ORF III AKTUELL
Montag, 22.2.2021, 09.30 Uhr
Israel: Lockerungen für Geimpfte
Die Einschränkungen des öffentlichen Lebens in Israel werden für geimpfte Personen deutlich gelockert. Auch jene, die bereits an Covid-19 erkrankt waren, genießen mehr Freiheiten. Sie erhalten einen Grünen Pass ausgestellt, der als Eintrittsticket für Fitnessstudios, Theater oder Sportereignisse, gilt.
Impf-Europameister Serbien verzichtet auf Lockdown
Serbien verzeichnet täglich rund 2.500 positive CoV-Tests, mehr als 4.000 Serben sind an oder mit dem Virus verstorben. Es gibt keinen Lockdown und schon mehr als eine Million Serben wurden geimpft.
CoV-Zahlen bleiben hoch
Die 7-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus in den abgelaufenen sieben Tagen je 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner, liegt laut Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) bei 132, was einen weiteren Anstieg gegenüber den vergangenen Tagen bedeutet.
Deutschland weist tausende Einreisewillige ab
Wegen der grassierenden Südafrika-CoV-Virusvariation gilt seit einer Woche ein Einreiseverbot mit nur wenigen Ausnahmen von Tirol nach Deutschland. Knapp 16.000 Menschen wurden in der letzten Woche an den Grenzen zu Deutschland in Tirol und Tschechien abgewiesen und mussten wieder umdrehen.
Hindernisse und Hürden für Transport
LKW-Fahrerinnen und Fahrer kämpfen derzeit mit ständig wechselnden Vorgaben in den verschiedenen, europäischen Ländern. Einige machen jetzt eindringlich auf ihre Situation aufmerksam.
Meldungen
Zwischen Virologie und Psychologie - Ist der Lockdown bis Ostern gerechtfertigt?
Die fast ein Jahr andauernden CoV-Maßnahmen und Lockdowns der Regierung haben eine psychosozialen Krise ausgelöst. Experten schlagen deshalb immer öfter Alarm. Immer weniger Menschen tragen die Maßnahmen mit, weil diese oft für Verwirrung und Widersprüche sorgen. Darüber diskutieren bei Claudia Reiterer:
Ernüchternder Jahresstart für die ÖVP
Nach der Plagiatsaffäre und dem Rücktritt der ehemaligen Arbeitsministerin Christine Aschbacher wird Innenminister Karl Nehammer nach einem Untersuchungskommissionsbericht mit Versäumnis-Vorwürfen zum Terroranschlag in Wien konfrontiert. Zudem steht er aufgrund der Abschiebung zweier Mädchen unter Druck. Das 1,3 Millionen teure Kaufhausportal „Kaufhaus Österreich“ von Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck hat sich als Flop erwiesen und aktuell hält die Causa-Blümel die Partei auf Trab. Bundeskanzler Sebastian Kurz schweigt zur Kritik und den Vorwürfen seiner Partei weitestgehend.
Maurer zur Causa-Blümel
„Auch Minister Blümel hat das Recht auf ein faires Verfahren“, Klubobfrau Sigrid Maurer (Die Grünen) erklärt, warum ihre Partei den Misstrauensantrag gegen Finanzminister Blümel abgewehrt hat.
Pressekonferenz: SPÖ über Offensive für Langzeitarbeitslose
SPÖ-Bundesparteivorsitzende Pamela Rendi-Wagner, Sozialsprecher Josef Muchitsch und Kommunalsprecher Andreas Kollross stellen Pläne für eine Joboffensive für Langzeitarbeitslose vor.
Pressekonferenz: FPÖ startet Website „tuesfuermich.at – Die Bombe platzt“
Der FPÖ-Fraktionsführer im Ibiza-Untersuchungsausschuss, Christian Hafenecker, präsentiert die Website „tuesfuermich.at – Die Bombe platzt!“.
Analyse mit Fritz Dittlbacher (ORF)
Sondersitzung zu Finanzminister Blümel (ÖVP)
Parteispenden - Kurz bietet WKStA Zeugenaussage an
Pressestunde mit Norbert Hofer (FPÖ)
CoV-Zahlen bleiben hoch
Deutschland weist tausende Einreisewillige ab
Hindernisse und Hürden für Transport
Steiermark: Debatte um Gastro-Öffnung im März
Vorarlberg: Gastro bangt um die Zukunft
Oberösterreich: Debatte um Gastro-Öffnung im März
Themen des Tages
Übergangslösung in Atomstreit mit Iran
Proteste in Myanmar dauern an
EU droht Kreml wegen Nawalny mit Sanktionen
Schaltung zu Peter Fritz (ORF) nach Brüssel
Gewalt in Afghanistan nimmt zu
Boeing 777 verliert Triebwerksteile
Impf-Europameister Serbien verzichtet auf Lockdown
Israel: Lockerungen für Geimpfte
Interview mit Medizinethiker Ulrich Körtner
CoV-Zahlen bleiben hoch
Deutschland weist tausende Einreisewillige ab
Hindernisse und Hürden für Transport
Diskussion um Öffnungszeiten: Nach 19 Uhr offen?
Fitnessstudios droht Pleitewelle
Pressekonferenz: FPÖ startet Website „tuesfuermich.at – Die Bombe platzt“
Analyse mit Fritz Dittlbacher (ORF)
Pressekonferenz: SPÖ über Offensive für Langzeitarbeitslose
Gespräch mit Patrick Zwerger (ORF Kultur)
Nachrichten in einfacher Sprache
Redaktion und Moderation:
Ingrid Thurnher, Marlene Kaufmann, Reiner Reitsamer, Martin Wendel, Vera Schmidt, Christine Mayer-Bohusch, Livia Gruber, Maximilian Gruber
Weitere Sendungen dieser Reihe:
- ORF III AKTUELL
ORF III sendet werktäglich News vom Tag, dazu Interviews, Analysen, Live-Schaltungen, Reportagen und Pressekonferenzen.
- ORF III AKTUELL
ORF III sendet werktäglich News vom Tag, dazu Interviews, Analysen, Live-Schaltungen, Reportagen und Pressekonferenzen.
- ORF III AKTUELL
ORF III sendet werktäglich News vom Tag, dazu Interviews, Analysen, Live-Schaltungen, Reportagen und Pressekonferenzen.
- ORF III AKTUELL
ORF III sendet werktäglich News vom Tag, dazu Interviews, Analysen, Live-Schaltungen, Reportagen und Pressekonferenzen.