Wir spielen für Österreich: „Le nozze di figaro“
Sonntag, 7.2.2021, 20.00 Uhr
Kulissengespräche mit Barbara Rett: Einführung zu „Le nozze di Figaro“
Gesprächsreihe, 2021
Vor der Wiederaufnahme von Mozarts „Le nozze di Figaro“ in der Inszenierung von Jean-Pierre Ponnelle (1932-1988) sind die Protagonisten der Produktion zu Gesprächen mit Barbara Rett in den Teesalon der Wiener Staatsoper eingeladen. In gewohnt ungezwungener Atmosphäre verraten die Künstlerinnen und Künstler - darunter Musikdirektor Philippe Jordan und der Graf Almaviva dieser Produktion, Andrè Schuen - so manches Geheimnis über ihre Karrieren und die Rollen, in die sie schlüpfen.

ORF/Wiener Staatsoper/Michael Pöhn
Louise Alder, Andrè Schuen
20.15 Uhr
Wir spielen für Österreich: „Le nozze di Figaro“ aus der Wiener Staatsoper
Opernaufführung, 2021
Jean-Pierre Ponnelle, der Großmeister der Opernregie, inszenierte vor über 40 Jahren Mozarts Opera buffa „Le nozze di Figaro“ an der Wiener Staatsoper. Beaumarchais’ Komödie um einen Grafen, der die Verlobte seines Kammerdieners zur Geliebten haben will, und die Bemühungen seiner Frau, seine Liebe zurückzugewinnen, avancierte zum Fixstern im Repertoire und stand jährlich am Spielplan der Staatsoper, bevor sie ein gutes Jahrzehnt ruhen durfte. Unter der Leitung des neuen Musikdirektors, Philippe Jordan, erfährt die werkprägende Inszenierung nun eine Wiederaufnahme. Gemeinsam mit einem jungen, internationalen und aufstrebenden Ensemble rund um den ladinischen Bariton Andrè Schuen und die französische Mezzosopranistin Virginie Verrez soll die Tradition eines häufig beschworenen Wiener Mozart-Ensembles wiederbelebt werden.

ORF/Wiener Staatsoper/Michael Pöhn
Andrè Schuen
Dirigent: Philippe Jordan
Regie: Jean-Pierre Ponnelle
Besetzung:
Andrè Schuen (Conte d’Almaviva)
Federica Lombardi (Contessa d’Almaviva)
Louise Alder (Susanna)
Philippe Sly (Figaro)
Virginie Verrez (Cherubino)
Stephanie Houtzeel (Marcellina)
Josh Lovell (Basilio)
Andrea Giovannini (Don Curzio)
Evgeny Solodovnikov (Don Bartolo)
Marcus Pelz (Antonio)
Johanna Wallroth (Barbarina)
Orchester der Wiener Staatsoper
Wiener Staatsoper 2021
Weitere Sendungen dieser Reihe:
- „Bésame mucho“ - Juan Diego Flórez aus dem Wiener Konzerthaus
Startenor Juan Diego Flórez interpretiert lateinamerikanische Popularmusik - romantisch, dramatisch und zutiefst persönlich. Auf dem Programm stehen Welthits wie „Guantanamera“, „Volver“ und natürlich „Bésame mucho“.
- LIVE: Wir spielen für Österreich: „Carmen“ aus der Wiener Staatsoper
ORF III zeigt am Sonntag, dem 21. Februar, live und exklusiv die gefeierte Inszenierung von Georges Bizets „Carmen“ von Calixto Bieito.
- Wir spielen für Österreich: Salzburg feiert Mozart!
ORF III präsentiert am Sonntag, dem 31. Jänner, das Abschlusskonzert der Salzburger Mozartwoche 2021. Davor trifft Barbara Rett Mozartwochen-Intendant Rolando Villazón zum Gespräch.
- Die Plácido-Domingo-Gala aus der Arena di Verona
Feliz cumpleaños, Plácido Domingo! Am 21. Jänner 2021 feiert der spanische Opernsänger, Dirigent und Intendant Plácido Domingo seinen 80. Geburtstag. Zu Ehren des Opernstars zeigt ORF III das Galakonzert aus der Arena di Verona mit den schönsten Arien von Verdi und Giordano.