Österreich Heute | Nachrichten in einfacher Sprache | Österreich Heute - Das Magazin
Mittwoch, 13.1.2021, 19.18 Uhr
Schulen öffnen am 25. Jänner schrittweise
ÖVP-Bildungsminister Heinz Faßmann hat im Gespräch mit dem Ö1-Mittagsjournal angekündigt, dass die Schulen in Österreich nun eine Woche später als geplant, am 25. Jänner, öffnen sollen. Dabei solle schrittweise vorgegangen werden, „wobei die geringere Anzahl der Schüler und Schülerinnen in der Schule eine wesentliche Komponente“ sei, so Faßmann. Sollte allerdings der Lockdown verlängert werden, schließen wohl auch die Schulen wieder.
SPÖ mit Dringlicher Anfrage an Anschober
Der SPÖ geht es mit dem Impfen gegen das Coronavirus zu langsam. In einer Sondersitzung des Nationalrats am Mittwoch will SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner in einer Dringlichen Anfrage Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) auffordern, das „Impf-Chaos und Schneckentempo“ zu beenden.
Ministerrat stockt Gemeindenhilfspaket auf
Die Bundesregierung stockt das CoV-Hilfspaket für die Gemeinden um 1,5 Milliarden auf nunmehr 2,5 Milliarden Euro auf. Eine Milliarde wird als Vorschuss auf die Ertragsanteile der Gemeinden fließen. Zurückgezahlt werden müssen diese Vorschüsse frühestens im Jahr 2023, und das zinsfrei.
USA: Antrag auf Amtsenthebung
US-Präsident Donald Trumps Amtszeit endet in einer Woche. Geht es nach den Demokraten, dann sollen seine letzten Tage im Amt vor allem von einem anlaufenden Impeachment-Verfahren geprägt sein. Doch auch erste republikanische Abgeordnete kündigten nach dem Sturm auf das Kapitol vergangenen Woche bereits an, ein Amtsenthebungsverfahren gegen ihren Parteifreund zu unterstützen.
Meldungen
Virus-Mutation breitet sich aus
In der Gemeinde Jochberg (Bezirk Kitzbühel) liegt in 17 Fällen der konkrete Verdacht auf die in Großbritannien aufgetretene Coronavirus-Mutation vor. Bei den Infizierten soll es sich vor allem um Britinnen und Briten handeln.
19.25 Uhr
Nachrichten in einfacher Sprache
Nachrichten in einfacher Sprache
19.30 Uhr
Österreich Heute - Das Magazin
Adlerwarte im Winter
Auch jetzt im Winter müssen die Tiere auf der Adlerwarte in Landskron täglich gefüttert und versorgt werden.
Dinkelstangerl mit Hummus
Morgenstimmung in Moschendorf, aus der kleinen Backstube am Ortsrand duftet es schon seit Stunden. Die ganze Nacht hat Waltraud Kedl durchgebacken.
Weniger Vögel an Futterstellen
In der kalten Jahreszeit lassen sich durchschnittlich 29 Vögel pro Garten von Salzburgs Vogelfreunden verköstigen - das ist das aktuelle Zwischenergebnis der jährlichen Vogelzählung. Das ist ein Wintervogel weniger als im Vorjahr.
Köstlich kulinarisch: Schweinsbackerl mit Kürbiskraut
Wenn es draußen kalt ist, schmecken Schmorgerichte besonders gut. Diesmal gibt es ein Gericht, das man auch gut zuhause selber kochen kann.
Redaktion und Moderation:
Christine Mayer-Bohusch, Vera Schmidt, Reiner Reitsamer, Anna Stahleder und Theresa Kulovits.
Weitere Sendungen dieser Reihe:
- Österreich Heute | Nachrichten in einfacher Sprache | Österreich Heute - Das Magazin
Theresa Kulovits mit aktuellen Nachrichten.
- Österreich Heute | Nachrichten in einfacher Sprache | Österreich Heute - Das Magazin
Theresa Kulovits mit aktuellen Nachrichten.
- Österreich Heute | Nachrichten in einfacher Sprache | Österreich Heute - Das Magazin
Theresa Kulovits mit aktuellen Nachrichten.
- Österreich Heute | Nachrichten in einfacher Sprache | Österreich Heute - Das Magazin
Theresa Kulovits mit aktuellen Nachrichten.