erLesen - Büchermagazin
erLesen
Büchermagazin, 2020
Dienstag, 24.11.2020, 23.20 Uhr
Wh. Mi 02.35 Uhr, Do und Fr 05.35 Uhr, So 05.45 Uhr
In seinen bisherigen drei Büchern ging es Hans Bürger immer um den Menschen und sein wirtschaften. In seinem vierten und neuen Buch hat er noch etwas tiefer gegraben und das Produzieren und Konsumieren, das Wachstum und den Wohlstand genauer beleuchtet: die Digitalisierung der Arbeitswelt, hochkomplexe Algorithmen, Big Data, die Globalisierung und Pandemien verändern uns und unsere Umgebung in einem immer größeren Ausmaß.
In erLesen erzählt der Leiter der ORF Innenpolitik der Zeit im Bild, was Angst mit ihm macht und wie er als 5-jähriger fast gestorben wäre. Außerdem erklärt er, wie wir unsere Zukunft gestalten sollten, um sinnerfüllt zu leben.

ORF/ORF III/Peter Meierhofer
Hans Bürger
Als Kriegsberichterstatterin hat Petra Ramsauer tagtäglich mit der Angst zu tun gehabt. Mit Anfang 20 hatte sie einen bösartigen Tumor und die Prognosen waren alles andere als zuversichtlich. Sie hat den Tumor überlebt und durch dieses Erlebnis ihr Leben gänzlich anders gestaltet als geplant. Toleranz kann nie ein Fehler sein, ist sie überzeugt. Sie geht davon aus, dass die Konflikte zwischen Ost und West auf ein großem Missverständnis beruhen.

ORF/ORF III/Peter Meierhofer
Petra Ramsauer
Toni Innauer hat ein Buch über unsere Bewegung geschrieben. Die Realität vieler Menschen findet zunehmend sitzend am Schreibtisch, im Auto, vor Bildschirmen statt. Bewegungsverarmung und Verlust des natürlichen Körpergefühls beeinträchtigen die Selbstwahrnehmung und Lebenslust. Sein Buch bietet faszinierende Gegenrezepte: eine ganze Bewegungswelt. Vorbild war ihm die Tierwelt.
Der ehemalige Skisprung-Weltmeister erzählt in erLesen was er braucht, um Ruhe zu finden und welch positive Kraft unter dem Gefühl der Angst liegt.

ORF/ORF III/Peter Meierhofer
Toni Innauer

ORF/ORF III/Peter Meierhofer
Hans Bürger, Heinz Sichrovsky, Petra Ramsauer, Toni Innauer.
Bücher der Gäste:
- „Selbstverständlich ist nichts mehr“, Hans Bürger
- „Angst“, Petra Ramsauer
- „Die 12 Tiroler“, Toni Innauer
Neuerscheinungen:
- „Zirkus.Braunau“, Daniela Emminger
- „Die Bienen und das Unsichtbare“, Clemens J. Setz
- „Der letzte Prinz“, Steven Price
- „In die Welt hinaus“, Piotr Beczala
- Tischbeinbuch: „Die Hexenschule“, Birgit Jankovic-Steiner
Literaturtipp abseits des Neuerscheinungsgetöses:
„Manja" von Anna Gmeyner
Quizfrage: Unsere Quizfrage betrifft die Premiere eines an Horvath und Wedekind orientierten Schauspiels von Anna Gmeyner, das ganz kurz vor dem Zusperren im Akademietheater Premiere hatte. Wie heißt es, und welcher wunderbare Schauspieler hat die Hauptrolle, den Spießer Adam, verkörpert?
Moderator: Heinz Sichrovsky
Kontakt erLesen-Redaktion: erlesen@orf.at
Weitere Sendungen dieser Reihe:
- erLesen - Büchermagazin
Heinz Sichrovsky hat diesmal die Autorin und Künstlerin Stefanie Sargnagel, Kabarettistin und Schauspielerin Aida Loos und Autor Clemens Berger in die ORF-III-Bücherwelt eingeladen.
- erLesen - Büchermagazin
Diesmal zu Gast in der ORF-III-Bücherwelt: Paul Chaim Eisenberg, Danielle Spera und Tarek Leitner.
- erLesen - Büchermagazin
Diesmal zu Gast in der ORF-III-Bücherwelt: Autor und Musiker Stefan Slupetzky, Kabarettist Gerald Fleischhacker und Journalistin und Autorin Michaela Ernst.
- erLesen - Büchermagazin
Diesmal zu Gast in der ORF-III-Bücherwelt: Ildikó von Kürthy, Robert Pfaller und Melisa Erkurt.