André Hellers Hauskonzerte: Camilla Nylund
Erlebnis Bühne mit Barbara Rett: Andre Hellers Hauskonzerte: Camilla Nylund
Konzert, 2020
Sonntag, 22.11.2020, 20.15 Uhr
André Heller lädt - ganz in der Tradition des 18. und 19. Jahrhunderts - in seine Wohnung am Franziskanerplatz im ersten Wiener Bezirk zum Hauskonzert; der finnische Opernstar Camilla Nylund singt ein für sie ganz ungewöhnliches Programm: Wiener Lieder und Chansons. Begleitet wird die Sopranistin von einem Ensemble aus meisterhaften international renommierten Studiomusikern und Solisten, das sich eigens für diesen Anlass zusammengefunden hat: Florian Sitzmann am Klavier, der Gitarrist Michael „Kosho“ Koschorreck, und die österreichischen Spitzenmusiker Helmut Thomas Stippich an der Schrammelharmonika und der Perkussionist Peter Rosmanith.
Sie tragen gemeinsam Camilla Nylund durch ein Programm, das sie weit weg von ihrem Opernrepertoire führt. Erstmals singt sie Lieder von Jacque Brel: „Ne me quitte pas“, Stephen Sondheim: „Send in the Clowns“, und von Oscar Strauss / Alfred Grünwald: „Warum soll eine Frau kein Verhältnis haben“. Dazu Operettenklassiker von Franz Lehar wie seine äußerst selten gespielte Version von, „Sah ein Knab ein Röslein stehen“ und im unkonventionellen Duett mit André Heller „Lippen schweigen“!

ORF/Interspot Film/Benjamin Breitegger
André Heller, Camilla Nylund
Als Überraschung steht auch ein finnischer Tango auf dem Programm und ein Gastauftritt ihrer Tochter Isabel Saris.
Höhepunkte des Abends sind das Duett mit André Heller zu seinem eigenen Lied: „Du, Du, Du“, Camilla Nylunds Interpretation von „Zum Weinen schön, zum Lachen bitter“ und die Richard Strauss Lieder, „Die Nacht“ und „Freundliche Vision“.
Die besondere Intimität des Konzerts wird auch für den Fernsehzuseher fühlbar. Mit mehreren beweglichen Kameras den Musikern über die Schulter schauend und Camilla Nylund so nahe wie noch nie wird das exklusive Konzerterlebnis zu einem einzigartigen Genuss. Regie führten André Heller und Robert Neumüller.

ORF/Interspot Film/Benjamin Breitegger
André Heller

ORF/Interspot Film/Benjamin Breitegger
Camilla Nylund, André Heller

ORF/Interspot Film/Benjamin Breitegger
André Heller

ORF/Interspot Film/Benjamin Breitegger
Die Produktion entstand als Ko-Produktion von ORF III und Interspot Film - mit Unterstützung durch das Land Niederösterreich und durch den Filmfonds Wien.
Konzert, 2020
Weitere Sendungen dieser Reihe:
- Die Plácido-Domingo-Gala aus der Arena di Verona
Feliz cumpleaños, Plácido Domingo! Am 21. Jänner 2021 feiert der spanische Opernsänger, Dirigent und Intendant Plácido Domingo seinen 80. Geburtstag. Zu Ehren des Opernstars zeigt ORF III das Galakonzert aus der Arena di Verona mit den schönsten Arien von Verdi und Giordano.
- Wir spielen für Österreich: „Werther“ aus der Wiener Staatsoper
ORF III präsentiert am Sonntag, dem 10. Jänner, die spannende Wiederaufnahme des „Werther“ aus der Wiener Staatsoper in der gefeierten Inszenierung von Andrei Serban. Davor (um 20.00 Uhr) erfährt Barbara Rett in den „Kulissengesprächen“ Spannendes über diese Produktion.
- Wir spielen für Österreich: „Die Fledermaus“ aus der Wiener Staatsoper
Da die Opernhäuser des Landes noch einige Wochen geschlossen bleiben müssen, kommt das Musiktheater zum Publikum nach Hause: ORF III zeigt die aktuelle Inszenierung der „Fledermaus“ aus der Wiener Staatsoper live.
- LIVE: Wir spielen für Österreich: Aus der Wiener Staatsoper „Tosca“
ORF III zeigt am 13. Dezember live und exklusiv Giacomo Puccinis Operndrama „Tosca“ mit Anna Netrebko in ihrem Titelrollendebüt im Haus am Ring und Yusif Eyvazov als Cavaradossi.