MERYNS sprechzimmer: Sterbehilfe pro und contra
MERYNS sprechzimmer: Tod auf Rezept - Sterbehilfe pro & contra
Gesprächsreihe, 2020
Mittwoch, 21.10.2020, 22.25 Uhr
Wh. Do 05.55 Uhr
Auch durch die Entwicklungen der modernen Medizin und der damit einhergehenden gestiegenen Lebenserwartung entstand in den letzten Jahren eine prinzipielle und derzeit auch in Bezug auf die diesbezügliche Gesetzgebung aktuelle Debatte zum Thema Sterbehilfe in Österreich. So individuell wie persönliche Schicksale, so vielfältig sind auch die Aspekte, die es zu berücksichtigen gilt.
Impliziert ein selbstbestimmtes Leben auch die Entscheidung über das Wie am Ende des Lebens? Und wer hat das Recht, darüber zu entscheiden? Wie ist das für die Mediziner*innen mit dem hippokratischen Eid vereinbar? Was ist ein humanes Lebensende?
Internist Siegfried Meryn diskutiert darüber mit Dr. Christiane Druml, Vorsitzende der Bioethik-Kommission und Wolfgang Obermüller - er tritt für aktive Sterbehilfe ein - von der Österreichischen Gesellschaft für ein humanes Lebensende.
Gesprächsreihe, 2020
Weitere Sendungen dieser Reihe:
- MERYNS sprechzimmer: Schlaganfall - jede Minute zählt
Was sind die Risikofaktoren, welche Unterstützungen gibt es für Schlaganfallpatienten und welche Rolle spielen Ernährung und Lebensstil? Darüber spricht Siegfried Meryn mit Expertinnen und Experten.
- Überlebt - Mein Leben nach COVID-19
„MERYNS sprechzimmer“ befasst sich ab mit möglichen Spätfolgen einer Corona-Erkrankung. Dafür bittet Siegfried Meryn in „MERYNS sprechzimmer“ Johannes Reisner zum Gespräch. Der Gemeindearzt war selbst von einer Corona-Erkrankung betroffen.
- MERYNS sprechzimmer: Corona-Impfstoffe - Was wissen wir?
Siegfried Meryn diskutiert mit seinen Gästen über medizinische, gesellschaftliche und ethische Aspekte der Corona-Impfung.
- MERYNS sprechzimmer: Killt Corona unser Gesundheitssystem?
Internist Siegfried Meryn spricht mit MMag. Maria Hofmarcher-Holzhacker, Ökonomin und Expertin für Gesundheitssysteme, und Dr. Michael Binder, Medizinischer Direktor des Wiener Gesundheitsverbundes über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf unser Gesundheitswesen.