Am Eisstrom des Großglockners - Leben am Gletscher
Mittwoch, 3.2.2021, 21.05 Uhr
Wh. Sa 19.25 Uhr, So 11.00 Uhr
Dröhnend frisst sich die Schneefräse in die weiße Wand und schleudert eine lange Fontäne zerhackter Eiskristalle in die Luft. Die Männer warten gespannt auf den Augenblick, bis die Sicht frei wird auf das Stück der Großglocknerstraße, das ein Trupp von der anderen Seite aus geräumt hat. Nur an wenigen Orten in den Hochalpen stehen unberührte Natur und die Werke der Zivilisation so dicht nebeneinander wie am Großglockner, dessen Schönheit schon früh die Begehrlichkeiten der Menschen erweckt hat. Mit der Eröffnung der Bergstraße werden wieder Hunderttausende kommen, um einen der größten Alpengletscher Österreichs zu bewundern: die Pasterze. Seit in den 1930er Jahren die Hochalpenstraße gebaut wurde, fahren Jahr für Jahr zigtausende Touristen bequem mit dem Auto zum majestätischen Gipfel.

ORF/BR
Bergspitze des Großglockners

ORF/Telepool
Der Kaiser und seine Sisi hatten es anno 1856 noch schwerer. Sie kamen hoch zu Ross zum Eiswunder am Glockner. Damals war die Pasterze so groß wie seither nicht mehr. Sie lag dem Kaiserpaar zu Füßen. Jetzt verliert sie von Jahr zu Jahr mehr an Masse und ist trotzdem immer noch attraktiv genug, um Scharen von Touristen anzulocken.
„Am Eisstrom des Großglockners“ ist ein Film über Menschen, die am und vom Gletscher leben und sich um ihn sorgen. Keinem von ihnen ist das Schicksal der Pasterze gleichgültig. Aber ihre Interessen sind unterschiedlich, manchmal sogar gegensätzlich.
Dokumentation, 2009
Weitere Sendungen dieser Reihe:
- Südtirol - Rund um den Ortler
Vor der Annexion Südtirols durch Italien war er der höchste Berg Österreich-Ungarns. Heute ist der Ortler „nur“ noch der höchste Berg Südtirols.
- Das Almtal - Mächtige Berge, klares Wasser und faszinierende Wildtiere
Das Almtal in den oberösterreichischen Alpen zählt zu den eindrucksvollsten Landschaften Österreichs. Erich Pröll trifft Märchenerzähler Helmut Wittmann und entführt in die zauberhafte Mystik des Almsees.
- Das Salzkammergut - Hohe Berge, klare Seen, weißes Gold
ORF III besucht den geografischen Mittelpunkt von Österreich, wo mit dem Salzkammergut eine der schönsten Landschaften Österreichs liegt.
- Winter in Tirols Bergdörfern
Filmautor Klaus Röder porträtiert die Menschen des 21-Seelen-Dorfes Mitteregg, wirft einen Blick in die Dorfchronik und zeigt die tiefverschneite Landschaft, dort und in der Umgebung.