Aus der Sommerarena Baden: Franz Lehárs Zigeunerliebe
Erlebnis Bühne mit Barbara Rett: Aus der Sommerarena Baden: Franz Lehárs Zigeunerliebe
Erster Akt: Die Verlobung
Zweiter Akt: Zorikas Traum
Dritter Akt: Zorikas Hochzeit
Sonntag, 28.07.2019, 20.15 Uhr
Zorikas Verlobung mit dem charmanten, aber sehr seriösen Jonel steht unmittelbar bevor. Doch eigentlich hat es ihr der verführerische, temperamentvolle Zigeunergeiger Jószi viel eher angetan, mit dem sie sich am liebsten auf und davon machen würde. Ratlos, wie sie sich entscheiden soll, entsinnt sich Zorika des alten Volksglaubens, dass ein Mädchen, das in der Verlobungsnacht Wasser aus dem Fluss Czerna trinkt, die Zukunft voraussehen kann. Sie trinkt von dem Wasser und träumt das Leben, das sie erwartet, wenn sie sich für Jószi entscheidet. Wieder aufgewacht, ist sie froh, nur geträumt zu haben. Sie erkennt ihre wahren Gefühle und weiß, wohin sie gehört: zu Jonel.
„Ich bin ein Zigeunerkind“, der Csárdás „Hör’ ich Cymbalklänge“ und „Zorika, Zorika, kehre zurück“ sind nur einige der zündenden Melodien dieser romantischen Operette.
Dirigent: Michael Zehetner
Regie: Isabella Fritdum
Mit Christoph Wagner-Trenkwitz, Iurie Ciobanu, Vincent Schirrmacher, Florian Stanek, Cornelia Horak, Elisabeth Schwarz, Miriam Portmann, Kerstin Grotrian
Operette, 2019

ORF/Sommerarena Baden/Lukas Beck
Vincent Schirrmacher, Cornelia Horak.
Weitere Sendungen dieser Reihe:
- Jonas Kaufmann
Erlebnis Bühne mit Barbara Rett widmet einen Abend den deutschen Startenor Jonas Kaufmann. In „Mein Wien“ führt er uns durch alle Facetten der Wiener Musik, die der Sänger in seiner neuen CD „Mein Wien“ unternommen hat und danach zeigt ORF III in „Du bist die Welt für mich“ ein mitreißendes Konzert mit Werken von Lehár, Kálmán, Stolz, Tauber u.v.a.
- Adventkonzert aus der Frauenkirche Dresden
Internationale Stars zu Gast in der Dresdner Frauenkirche: Die aufstrebende mexikanische Dirigentin Alonda de la Parra, die Schweizer Sopranistin Regula Mühlemann sowie der deutsche Tenor Julian Prégardien präsentieren beim traditionellen Adventkonzert der Sächsischen Staatskapelle Dresden Werken von Mozart, Händel und Schubert
- Live aus Grafenegg: Das Weihnachtskonzert
Am zweiten Advent-Sonntag überträgt ORF III live-zeitversetzt aus dem Auditorium in Grafenegg das Weihnachtskonzert mit Musik von Georg Friedrich Händel und Arcangelo Corelli.
- LIVE aus dem Burgtheater „Die Hermannsschlacht“
Am ersten Adventsonntag, dem 1. Dezember, zeigt ORF III im Hauptabend Heinrich von Kleists „Die Hermannsschlacht“ in einer Neuinszenierung von Martin Kušej live-zeitversetzt aus dem Wiener Burgtheater.