Abenteuer Alpen mit Reinhold Messner: Freiheit in den Bergen
Land der Berge: Abenteuer Alpen mit Reinhold Messner: Freiheit in den Bergen
Doku-Reihe, 2015
Mittwoch, 13.2.2019, 21.05 Uhr
Wh. Sa 09.40 Uhr und 19.25 Uhr
Der bayerische Extrembergsteiger hat mittlerweile einen ebenso klingenden Namen wie die Südtiroler Bergsteigerlegende Messner. Alexander Huber klettert auf die kleine Zinne bei Sexten. Dabei verzichtet er auf jegliche Sicherung: Free solo. Hubers großes Vorbild, der Bergsteiger Paul Preuß (1886-1913), kam beim Freeclimbing zu Tode. Als Jude fiel er in der NS-Zeit einer Damnatio memoriae zum Opfer, sodass er nie den Ruhm erlangte, der ihm gebührt hätte.
Der Film wirft auch ein Licht auf die dunklen Seiten des Alpinismus, als der Rassismus in die Berghöhen Einzug hielt und die Dreitausender zum letzten Schlupfloch für lebensgefährliche Fluchten aus dem „Deutschen Reich“ wurden.

ORF/makido film 2014
Reinhold Messner mit dem Freeclimber Alexander Huber vor den Drei Zinnen.

ORF/makido film 2014
Alexander Huber klettert auf die Kleine Zinne.

ORF/Makido Film
Alexander Huber beim Klettern.

ORF/makido film 2014
Eine Stellung aus dem Ersten Weltkrieg am Paternkofel.
Doku-Reihe, 2015
Weitere Sendungen dieser Reihe:
- Leben zwischen Dreitausendern
„Land der Berge“ portraitiert das Zillertal im Winter.
- Eine Skirunde in den Dolomiten
Filmautorin Gabriele Dinsenbacher unternimmt mit dem ehemaligen Skirennläufer Karl Auer eine außergewöhnliche Skitour entlang der Frontlinie des Ersten Weltkriegs.
- Schladminger Bergwelten: Zwischen Jahrhunderten und Hundertstelsekunden
Der Film erzählt von Blüte und Niedergang der Silberbergbaustadt Schladming, von den Zeiten, als das Ennstal noch Bollwerk der Reformation war und der Entwicklung zur Kultur- und Tourismuslandschaft von heute.
- Die Alpen im Winter - Zwischen Weihnacht und Fasnacht
„Land der Berge“ zeigt faszinierende Winterlandschaften und alte Tiroler Bräuche.