Natur schafft Wissen: Nationalpark Hohe Tauern
Land der Berge: Natur schafft Wissen: Nationalpark Hohe Tauern
Dokumentation, 2018
Mittwoch, 17.10.2018, 21.05 Uhr
Wh. Do 09.10 Uhr, Sa 05.30 und 19.25 Uhr
Der Nationalpark Hohe Tauern ist der größte Nationalpark Österreichs und gleichzeitig auch das größte Schutzgebiet der gesamten Alpen. Er umfasst 1850 Quadratkilometer, über die Salzburger, Tiroler und Kärnter Landesgrenzen hinweg. Durch seine Höhenunterschiede und Bergseen verfügt er über eine einzigartige und vielfältige Flora und Fauna.
Der Jahrtausende alte Lebensraum hat durch seine spektakuläre Hochgebirgslandschaft die Menschen seit jeher fasziniert und bereits vor mehr als 200 Jahren zu ersten naturwissenschaftlichen Studien angeregt. Heute ist er ein Paradies für fundierte nationale und internationale Forschung. Dass beispielsweise im Nationalpark Hohe Tauern wieder Bartgeier in freier Wildbahn leben können, verdankt man einer international vernetzten Zusammenarbeit von Wildforschern und Biologen.

ORF / ORF III
Forschungen zum Ökosystem der Gewässer.
In den entlegensten Gebieten des Parks entnehmen Forscher Bodenproben und schlagen so im Labor die Brücke zu längst vergangenen Zeiten, um Erkenntnisse für die Zukunft zu gewinnen.
Die „Land der Berge“-Dokumentation war der großen Lehrmeisterin Natur auf der Spur - von der Ansiedelung der Bartgeier, über die Almbewirtschaftung bis zur Bedeutung des Rückzugs der Gletscher, die Jahrtausende lang das Gebiet und sein Erscheinungsbild prägten.

ORF / ORF III
Nationalpark Hohe Tauern

ORF / ORF III
Bleichung von Federn eines Bartgeiers.
Dokumentation, 2018
Weitere Sendungen dieser Reihe:
- Vom Großglockner zum Meer mit Harald Krassnitzer (1/2)
Publikumsliebling Harald Krassnitzer ist für diese „Land der Berge“ Neuproduktion unterwegs auf einem der zehn schönsten Weitwanderwege der Welt: Dem Alpe-Adria-Trail.
- In den Stubaier Alpen mit Marlies Raich
Ex-Slalomkönigin Marlies Raich wandert in dieser „Land der Berge“-Neuproduktion durch die Region der Stubaier Alpen in Tirol.
- Heilige Berge - Zwischen Almtal und Pyhrnpass
Der Film von Franz Josef Limberger zeigt verborgene Kultstätten und Kirchen zwischen Berggipfeln und Hügelketten im oberösterreichischen Alpenvorland und im Toten Gebirge.
- Pilgerwege mit Viktor Gernot und Fifi Pissecker
In dieser „Land der Berge“-Neuproduktion tauchen die beiden Kabarettisten Viktor Gernot und Wolfang „Fifi“ Pissecker ins Abenteuer Weitwandern ein.