KulturHeute
Dienstag, 17.07.2018, 19.45 Uhr
Lehar-Festival: „Die Blume von Hawaii“
Beim Lehar-Festival in Bad Ischl sind bis zum 2. September diesmal nicht nur Klassiker wie das „Land des Lächelns“ zu sehen. Erstmals wird auch die Revue-Operette „Die Blume von Hawaii“ gezeigt. Das Ensemble glänzt dabei mit rasanten Steppeinlagen zu den bekannten Melodien.
Karl Kraus: „Die letzten Tage der Menschheit“
„Die letzten Tage der Menschheit“ von Karl Kraus hat 220 Szenen, hunderte Sprechrollen und der Autor meinte über sein eigenes Drama, es sei eigentlich unaufführbar. Für Paulus Manker eine Herausforderung: er führt die 75 Szenen des Monumentalwerks über den Ersten Weltkrieg in der Serbenhalle in Wiener Neustadt jetzt auf.
Sichrovkys Foyer
Heinz Sichrovsky über das Stück von Paulus Manker.
Kulturmeldungen des Tages
- Kubrick: Verschollenes Drehbuch entdeckt
- Scarlett Johansson tritt von Rolle zurück
- Chinas teuerster Film gefloppt
- Virtuelle Schiffe am Times Square
- Südafrika: Österreichische Chöre ausgezeichnet
100. Todestag von Peter Rosegger
Der Heimatdichter Peter Rosegger ist einer der meistgelesenen deutschsprachigen Autoren des 19. Jahrhunderts, ein Chronist seiner Zeit und er hat mit seinen Geschichten aus der „Waldheimat“ eine ganze Region international bekannt gemacht. In diesem Jahr werden Roseggers 175. Geburtstag und sein 100. Todestag gefeiert.
„La Traviata“ in Klosterneuburg
Die Kameliendame, der Roman des französischen Autors Alexandre Dumas aus dem Jahr 1848 wurde zu einem seiner größten Erfolge. Es geht um eine Kurtisane, die man nur mit Kamelien beschenken darf, um Liebe, um Eifersucht und um gesellschaftliche Tabus. Giuseppe Verdi vertonte das Drama 1853 in der Oper La traviata, was soviel heisst wie die „Vom Wege abgekommene“.
Picasso-Ausstellung
Wir bleiben in Niederösterreich: Pablo Picasso, Andy Warhol, auch Henri Matisse, um nur einige zu nennen, sind wohl die ganz Großen der jüngeren Kunstgeschichte, deren Werke derzeit in Krems zu sehen sind. Eine von zwei neuen Ausstellungen der Kunsthalle zeigt Arbeiten auf Papier und Skulpturen aus der Privatsammlung von Hubert Looser.
Moderation und Redaktion:
Ani Gülgün-Mayr und Peter Fässlacher
Kulturmagazin, 2018
Weitere Sendungen dieser Reihe:
- KulturHeute
Ani Gülgün-Mayr berichtet heute u. a. von der Präsentation der diesjährien Wiener Festwochen, der Ausstellung: „KOSMOS 4D“ von Tomas Hoke und den Ausstellungen des Berliner Galeristen Johann König.
- KulturHeute
Patrick Zwerger präsentiert heute u.a. neue Kinofilme: „Alita Battle Angle“ mit Christoph Waltz, „Die Burg“, „Under the Silver Lake“ mit Ex-Spiderman Andrew Garfield, und die Niederösterreichische Landesausstellung „Welt in Bewegung - Stadt.Geschichte.Mobilität“.
- KulturHeute
Patrick Zwerger präsentiert heute u. a. das Stück „Nie wieder arebiten“ in der Kleinen Komödie Graz und das Musical „Mamma Mia“ im Bregenzer Festspielhaus.
- KulturHeute
Ani Gülgün-Mayr berichtet heute u.a. von Barbara Zemans aufsehenerregendem Romandebüt „Immerjahn“, dem ersten Poetry-Slam im Grazer Literaturhaus und einem spannenden Klavierwettbewerb im Mozarteum.