Kulissengespräche mit Barbara Rett | LIVE: „Andrea Chénier“
Erlebnis Bühne: Kulissengespräche: „Andrea Chénier“
Andrea Chénier, erster Akt
Andrea Chénier, zweiter Akt
Andrea Chénier, dritter Akt
Andrea Chénier, vierter Akt
Sonntag, 29.4.2018, 20.00 Uhr
Kulissengespräche mit Barbara Rett
Barbara Rett trifft die Stars und wirft einen Blick hinter die Kulissen der Produktion der Oper von Umberto Giordano „Andrea Chénier“.
Sie spricht mit Staatsoperndirektor Dominique Meyer über die französische Revolution, mit Tenor Benedikt Kobel über richtiges Benehmen und Aberglauben auf der Bühne und fragt die Mitglieder des Staatsopernchores wie es ist, innerhalb weniger Minuten nicht nur die Kostüme, sondern auch die Bühnenschicksale zu wechseln.
20.15 Uhr
Live aus der Wiener Staatsoper: „Andrea Chénier“
Umberto Giordanos Revolutionsoper mit Jonas Kaufmann und Anja Harteros in den Titelrollen. Unter der musikalischen Leitung von Marco Armiliato geben Roberto Frontali als Carlo Gérard, Zoryana Kushpler als Madelon, Manuel Walser als Pietro Fléville, Carlos Osuna als Incroyable und Ayk Martirossian als Schmidt ihre Staatsopern-Rollendebüts.
„Andreas Chénier“ ist die erste von insgesamt fünf Inszenierungen aus der Wiener Staatsoper, die im Rahmen einer umfangreichen Kooperation von ORF III Kultur und Information live gesendet werden. (Weitere Informationen siehe unten.)
Programmhinweis: 18.50 Uhr
Otto Schenk – Portrait eines Unermüdlichen
Künstlerportrait, 2008
In Otto Schenks eleganter und intelligenter Inszenierung rollt die Gewalt der französischen Revolution über das Schicksal der Menschen hinweg. Und reißt in Gestalt des zur Macht aufgestiegenen Dieners Gérard ein Liebespaar mit in den Tod - den Dichter Andrea Chénier und die verarmte Aristokratin Maddalena de Coigny.
Die Handlung der Oper basiert auf der historischen Person des Autors und Lyrikers André Chénier (1762-1794), ist aber zu großen Teilen erfunden. Umberto Giordanos Werk ist seit der Uraufführung 1896 in der Mailänder Scala ein Triumph. Bis heute gehört das Meisterstück zum internationalen Opernrepertoire.

ORF/Wiener Staatsoper/Michael Pöhn
Andrea Chénier

ORF/Wiener Staatsoper/Michael Pöhn
Anja Harteros (Maddalena di Coigny)

ORF/Wiener Staatsoper/Michael Pöhn
Jonas Kaufmann (Andrea Chénier)
Regisseur: Otto Schenk
Dirigent: Marco Armiliato
Besetzung:
Jonas Kaufmann (Andrea Chénier)
Anja Harteros (Maddalena)
Roberto Frontali (Carlo Gérard)
Ilseyar Khayrullova (Bersi)
Donna Ellen (Gräfin di Coigny)
Zoryana Kushpler (Madelon)
Boaz Daniel (Roucher)
Manuel Walser (Pietro Fléville)
Alexandru Moisiuc (Fouquier Tinville)
Wolfgang Bankl (Mathieu)
Benedikt Kobel (Abbé)
Carlos Osuna (Incroyable)
Marcus Pelz (Haushofmeister)
Dan Paul Dumitrescu (Dumas)
Ayk Martirossian (Schmidt)
Wiener Staatsopernorchester
Kooperation ORF | Staatsoper
Im Zuge der erweiterten Kooperation des ORF mit der Wiener Staatsoper zeigt ORF III im Juni „Simon Boccanegra“, „Rigoletto“ und „La Traviata“.
Alle Vorstellungen werden im Rahmen von „Oper live am Platz“ auf den Herbert von Karajan-Platz übertragen; die Aufführung am 29. April wird außerdem mit WIENER STAATSOPER live at home weltweit live in HD gestreamt: www.staatsoperlive.com
Weitere Sendungen dieser Reihe:
- Die Plácido-Domingo-Gala aus der Arena di Verona
Feliz cumpleaños, Plácido Domingo! Am 21. Jänner 2021 feiert der spanische Opernsänger, Dirigent und Intendant Plácido Domingo seinen 80. Geburtstag. Zu Ehren des Opernstars zeigt ORF III das Galakonzert aus der Arena di Verona mit den schönsten Arien von Verdi und Giordano.
- Wir spielen für Österreich: „Werther“ aus der Wiener Staatsoper
ORF III präsentiert am Sonntag, dem 10. Jänner, die spannende Wiederaufnahme des „Werther“ aus der Wiener Staatsoper in der gefeierten Inszenierung von Andrei Serban. Davor (um 20.00 Uhr) erfährt Barbara Rett in den „Kulissengesprächen“ Spannendes über diese Produktion.
- Wir spielen für Österreich: „Die Fledermaus“ aus der Wiener Staatsoper
Da die Opernhäuser des Landes noch einige Wochen geschlossen bleiben müssen, kommt das Musiktheater zum Publikum nach Hause: ORF III zeigt die aktuelle Inszenierung der „Fledermaus“ aus der Wiener Staatsoper live.
- LIVE: Wir spielen für Österreich: Aus der Wiener Staatsoper „Tosca“
ORF III zeigt am 13. Dezember live und exklusiv Giacomo Puccinis Operndrama „Tosca“ mit Anna Netrebko in ihrem Titelrollendebüt im Haus am Ring und Yusif Eyvazov als Cavaradossi.