Unser Besuch in der Wiener Albertina
Wir sind in ein Museum gegangen. Das Museum heißt „Albertina“ und es liegt am Karlsplatz. In diesem Museum gibt es viele gemalte Bilder und auch alte Fotos. Wir haben viele Fotos angeschaut. Danach musste jeder von uns ein Foto auswählen.
Es gab ein Foto dort und es hat mir gefallen, aber ich weiß nicht warum. Auf diesem Foto ist eine Familie, die im Urlaub ist.
(Autor: Mahdi)

ORF III
Wir haben viele Fotos angeschaut. Ein Foto fiel mir besonders auf. Es war ein kleines Kind auf der Straße. Das Kind war ganz alleine. Als ich das Foto angeschaut habe, habe ich mich schlecht gefühlt.
(Autor: Jaser)

ORF III
Das Museum Albertina ist ein Museum, wo Skulpturen, Schwarz-Weiß-Fotos und Gemälde gezeigt werden. Diese Bilder und Skulpturen sind von Menschen gemacht worden. Sie sind mindestens 60 Jahre alt.
Ein Foto hat mir dort sehr gefallen. Dieses Foto hat einen Cowboy gezeigt, der mit verschränkten Armen sich an einem Mistkübel angelehnt hat. Mir hat sein Outfit gefallen und die Art, wie er gestanden ist.
Es gab ein Bild, das mir gar nicht gefallen hat. Auf diesem Bild sah man ein Pferd kopfüber hängen. Ich habe mir vorgestellt, wie ich mich an seiner Stelle gefühlt hätte.
(Autorin: Amanda)

ORF III
Wir waren im Albertina Museum. Dort gibt es vor allem Bilder. Aber wir sind dort hingegangen, um Fotos anzuschauen. Dann haben wir eine Aufgabe bekommen: wir mussten ein Foto aussuchen, aber ich konnte nicht, weil mir schlecht war. Dann habe ich mich auf eine Bank gesetzt und von dort die Fotos angeschaut.
(Autorin: Hevi)

ORF III
Mein liebstes Foto war ein Schwarz-Weiß-Foto von zwei Autos und einem Mechaniker. Eines der Autos hängt oben und das andere steht auf dem Boden. Ich habe dieses Foto ausgesucht, weil mir alte Autos gefallen und auch dieser Beruf. Es war ein altes Foto. Dieses Foto war aus dem Jahr 1955.
Danach haben wir uns im Museum auch Bilder angeschaut, alte Bilder und nicht so alte Bilder.
(Autor: Guled)

ORF III

ORF III