QUANTENSPRUNG: Reise durchs All | Die Doku: Unsere einzigartige Welt

ORF/Clever Contents
Im Bild: Andreas Jäger
Mittwoch, 13.12.2017, 21.05 Uhr
Wh. Do 00.25 Uhr und 02.55 Uhr
QUANTENSPRUNG: Reise durchs All
Wissenschaftsmagazin, 2017
Rund um Weihnachten dreht sich alles um die Sterne, die uns nachts am Himmel entgegen strahlen und uns den Weg weisen oder eben nur in der Backform aufgehen. Die Salzburger Astrophysikern Lisa Kaltenegger hat sich auf ganz besondere Himmelskörper spezialisiert: Pale Blue Dots - also „blassblaue Punkte“.

ORF/Clever Contents
Im Bild: Lisa Kaltenegger, Andreas Jäger
Sie sucht in den Weiten des Alls nach erdähnlichen Planeten, auf denen Leben rein theoretisch möglich wäre. Zur Weihnachtssendung von Quantensprung sitzt sie bei Andreas Jäger im Elektromobil und sie machen gemeinsam eine Reise durch das All.

ORF/Clever Contents
Im Bild: Andreas Jäger, Birgit Sattler, Nora Els
Mittwoch, 13.12.2017, 21.55 Uhr
Wh. Do 01.15 Uhr
Unsere einzigartige Welt
Dokumentation, 2017
Unsere Welt gilt als Wiege und Hort des Lebens - dabei ist die Erde, wie wir sie heute kennen, mehr oder weniger ein Zufallsprodukt. Die Erfolgsgeschichte der Evolution beruht auf einer Reihe glücklicher Momente und unwahrscheinlicher Wendungen in der Vergangenheit unseres Planeten. Wäre die Geschichte auch nur ein wenig anders verlaufen, wäre die Erde heute eine öde, lebensfeindliche Welt.

ORF/Clever Contents
Im Bild: Andreas Jäger, Lisa Kaltenegger
Regisseur Ben Lawrie setzt aufwändige Animationen ein, um solche dramatischen Wendepunkte in der Erdgeschichte darzustellen: etwa jenen Meteoriten, der vor 65 Millionen Jahren auf der mexikanischen Halbinsel Yucatán einschlug, und der als „Dino-Killer“ berühmt wurde, weil er das Aussterben der Dinosaurier verursacht haben soll.

ORF/Clever Contents
Im Bild: Nora Els
Astronomen suchen seit langem nach einer zweiten Erde im Kosmos. Zahlreiche Planeten, die ferne Sterne umkreisen, wurden bereits entdeckt - aber keiner davon gleicht auch nur annähernd der Erde. So gesehen leben wir tatsächlich auf einer einzigartigen Welt...