Das Janoska Ensemble in Concert
Sonntag, 3.4.2016, 21.45 Uhr
Das Janoska Ensemble wurde von den drei Brüdern Ondrej, Frantisek und Roman Janoska gemeinsam mit ihrem Schwager Julius Darvas gegründet. Die Ensemblemitglieder stammen aus Bratislava und leben heute in Wien. Alle vier Musiker wurden durch ihre hochmusikalische Familie schon im Kindheitsalter an klassische Musik herangeführt.
Mit ihrem Janoska Style haben die Musiker
eine atemberaubend virtuose und zutiefst persönliche Vision moderner Werkinterpretation entwickelt. Geeint durch ihre familiären Bande und mit unerschöpflichem musikalischen Erfindungsreichtum spannen sie einen Bogen von populären klassischen Werken über Eigenkompositionen bis hin zu einzigartigen Arrangements aus Jazz, Pop und Weltmusik.

ORF/Julia Wesely
Julius Darvas (Kontrabass), Ondrej Janoska (Violine), Roman Janoska (Violine), Frantisek Janoska (Klavier)
Stets verwurzelt in klassischem Musizieren präsentieren sie auf ihrer Debütaufnahme einen mit Esprit und Ironie gespickten Soundtrack des kulturellen Schmelztiegels Wien – und schießen mit ihrer Spielfreude immer wieder darüber hinaus. Virtuose klassische Literatur von Waxman, Paganini und Sarasate trifft auf Wiener Kompositionen von Kreisler und Operettenthemen von Strauß, auf Csárdás und Balkanmusik, gepaart mit Ausflügen über den Atlantik: Tango, Rumba, Jazzimprovisationen.

ORF/Julia Wesely
Julius Darvas (Kontrabass), Ondrej Janoska (Violine), Roman Janoska (Violine), Frantisek Janoska (Klavier)
Ondrej Janoska, Violine
Roman Janoska, Violine
Frantisek Janoska, Klavier
Julius Darvas, Kontrabass
Konzert, 2015
Weitere Sendungen dieser Reihe:
- Die Plácido-Domingo-Gala aus der Arena di Verona
Feliz cumpleaños, Plácido Domingo! Am 21. Jänner 2021 feiert der spanische Opernsänger, Dirigent und Intendant Plácido Domingo seinen 80. Geburtstag. Zu Ehren des Opernstars zeigt ORF III das Galakonzert aus der Arena di Verona mit den schönsten Arien von Verdi und Giordano.
- Wir spielen für Österreich: „Werther“ aus der Wiener Staatsoper
ORF III präsentiert am Sonntag, dem 10. Jänner, die spannende Wiederaufnahme des „Werther“ aus der Wiener Staatsoper in der gefeierten Inszenierung von Andrei Serban. Davor (um 20.00 Uhr) erfährt Barbara Rett in den „Kulissengesprächen“ Spannendes über diese Produktion.
- Wir spielen für Österreich: „Die Fledermaus“ aus der Wiener Staatsoper
Da die Opernhäuser des Landes noch einige Wochen geschlossen bleiben müssen, kommt das Musiktheater zum Publikum nach Hause: ORF III zeigt die aktuelle Inszenierung der „Fledermaus“ aus der Wiener Staatsoper live.
- LIVE: Wir spielen für Österreich: Aus der Wiener Staatsoper „Tosca“
ORF III zeigt am 13. Dezember live und exklusiv Giacomo Puccinis Operndrama „Tosca“ mit Anna Netrebko in ihrem Titelrollendebüt im Haus am Ring und Yusif Eyvazov als Cavaradossi.