Trautmann: 71 Tage
Freitag, 5.10.2018, 21.50 Uhr
Aus dem karibischen Exil verschickt Ing. Ferdinand Grünsteidl seinen letzten Willen und scheidet anschließend aus dem Leben. So scheint es zumindest. Doch dann mehren sich Hinweise, dass Grünsteidl sogar bei seinem eigenen Tod ein krummes Ding zu drehen versucht hat. Trautmann wird misstrauisch und geht der Sache nach.
Als in Wien eine Leiche auftaucht und als Ferdinand Grünsteidl identifiziert wird, ermittelt Trautmann - auf eigene Faust und auf Hochtouren, - um die letzten 71 Tage im Leben des zwielichtigen ehemaligen Nationalratsabgeordneten zu rekonstruieren. Beim Begräbnis, zu dem Grünsteidl testamentarisch alle seine früheren Weggefährten und Feinde eingeladen hat, wird der „Fall Grünsteidl“ abgeschlossen.

ORF/Hubert Mican
Erwin Steinhauer (Grünsteidl)

ORF/Hubert Mican
(v.li.): Simon Schwarz, Wolfram Berger, Wolfgang Böck

ORF/Hubert Mican
Beatrice Frey (Hilde Grünsteidl)
Drehbuch: Ernst Hinterberger und Thomas Roth
Regie: Thomas Roth
Darsteller:
Wolfgang Böck (Trautmann)
Simon Schwarz (Dolezal)
Monica Weinzettl (Tränkler)
Wolfram Berger (Oberst)
Erwin Steinhauer (Grünsteidl)
Heinz Petters (Wessely)
Ernst Konarek (King)
Michael Schottenberg (Mittermüller)
TV-Krimi, 2004
Weitere Sendungen dieser Reihe:
- Eine fast perfekte Hochzeit
Reinhard Schwabenitzkys amüsantes Verwechslungsspiel um Hochzeitspläne und eine Erbschaft. Prominent besetzt mit Hildegard Knef, Elfi Eschke, Andreas Vitasek, Hans Clarin und Alexander Goebel.
- Der Blunzenkönig
„Der Blunzenkönig“ war Leo Bauers Kinodebüt.
- Der Knochenmann
In der dritten Adaption eines Kultkrimis von Wolf Haas, ermittelt Ausnahmekabarettist und Schauspieler Josef Hader als Privatdetektiv Brenner in einer Hühnerbraterei in der Provinz.
- Kottan ermittelt: Hartlgasse 16a | Wien Mitte
Schriftsteller und Drehbuchautor Helmut Zenker wäre am 11. Jänner d. J. 70 Jahre alt geworden. Mit der Kultserie „Kottan ermittelt“ erlangte er große Bekanntheit. Aus diesem Anlass zeigt ORF III am Freitag zwei Kottan-Folgen.