Zeitgenossen im Gespräch: David Steindl-Rast
Dieses Element ist nicht mehr verfügbar
Montag, 12.10.2015, 23.35 Uhr
Wh.: Di. 04.45 Uhr und 14.45 Uhr,
Mi. 06.00 Uhr, Fr. 12.35 Uhr
David Steindl-Rast ortet ein wachsendes Bedürfnis nach Spiritualität, sowohl in Europa, als auch in den USA, wo er seit mehr als 60 Jahren als Benediktinermönch lebt. Sinn-Suchende trifft der in Wien geborene Mönch verstärkt in der Gruppe jener jungen Wirtschaftsmanager, die merken, dass die Grenzen des Wachstums erreicht sind. Bei der jungen Generation kann er sich nur im Namen ihrer Eltern und Großeltern entschuldigen. „Wir Älteren haben so viel verpatzt und die Welt zu dem gemacht, was sie heute ist“, sagt er und ergänzt: „Was wir mit unserer Erde machen, ist Selbstmord“.

ORF/ORFIII
Im Bild: David Steindl-Rast.
Auch Papst Franziskus spart in seiner jüngsten Enzyklika nicht mit Kritik an der Zerstörung der Umwelt, die er mit der Kritik an sozialem Unrecht, das sich in der Welt ausbreitet, ursächlich verbunden sieht. Seine Botschaft lautet: die Bewahrung des Planeten muss stets zusammen mit der Bekämpfung von Armut gedacht werden. Welche Welt werden wir hinterlassen, wenn es zu keiner Kursänderung in Wirtschaft und Konsum kommt? Der Benediktinermönch David Steindl-Rast analysiert im Gespräch mit Michael Kerbler die Wege, die uns offen stehen, um die dringend notwendige Haltungsänderung, was Umweltzerstörung und Ressourcenverbrauch betrifft, durchzusetzen.
Moderation:
- Michael Kerbler
Gast:
- David Steindl-Rast

ORF/ORFIII
Im Bild: Michael Kerbler und David Steindl-Rast.
Gesprächsreihe, AUT 2015
Link: www.schlossgoldegg.at
Weitere Sendungen dieser Reihe:
- zeit.gespräch: Architekt Tom Lechner
Tom Lechner erklärt, welche Lösungen die Architektur anbieten kann, damit die Abwanderung der Menschen vom Land in die Stadt gebremst werden kann und wie sich eine für alle Generationen lebenswerte Dorfstruktur realisieren lässt.
- zeit.gespräch: Schriftsteller Bodo Hell
Auf Schloss Goldegg spricht der Salzburger Bodo Hell mit Michael Kerbler über seine Literatur, Natur, Kultur und seine Rolle als Provokateur.
- Intendant der Salzburger Festspiele Markus Hinterhäuser
Michael Kerbler hat Markus Hinterhäuser ins Schloss Goldegg im Salzburger Pongau zum Gespräch eingeladen.
- Zeit.Gespräch - Architekt Van Bo Le-Mentzel
Der Journalist Michael Kerbler begrüßt in einer neuen Ausgabe des ORF-III-Formats „zeit.gespräch” Architekt Van Bo Le-Mentzel.