Wohin und nicht zurück - 20 Jahre Integrationshaus Wien
Die Sendung in der TvThek:
Montag, 21.9.2015, 20.15 Uhr
Wh.: Di. 01.55, 04.55 und 14.30 Uhr
Am 11. Oktober haben die Menschen in Wien wieder die Wahl. Je näher der Tag rückt, desto mehr wird auf allen Seiten polemisiert und polarisiert. Gehen in der Integrationsdebatte ohnehin schon regelmäßig die Wogen hoch, gesellen sich nun auch noch die emotionalen Haltungen der Wähler/innen bezüglich des aktuellen Flüchtlingsstroms hinzu. ORF III Kultur und Information nähert sich dem Thema vom Gesichtspunkt Integration in Wien.

ORF/Backyard
Im Bild: Integrationshaus Wien.
Den Auftakt des „ORF III Themenmontags“ macht Fabian Eders neue Dokumentation „Wohin und nicht zurück – 20 Jahre Integrationshaus Wien“. Die drei Resetarits-Brüder Willy, Lukas und Peter haben Integration am eigenen Leib erlebt und führen durch den ORF-III-kofinanzierten Film. Anlässlich der TV-Premiere sind die Produzenten Katharina Stemberger und Fabian Eder am Montag zu Gast bei Ani Gülgün-Mayr in „Kultur Heute“ (19.50 Uhr).

ORF/Backyard
Diese Dokumentation porträtiert eine Institution, die sich seit zwei Jahrzehnten für Integration und Verständigung einsetzt: das Wiener Integrationshaus. Aus der Perspektive junger Menschen wirft der Film-Essay einen Blick auf unsere Gesellschaft und geht dabei auf die Ängste und Sorgen der österreichischen Bevölkerung ein.

ORF/Backyard
Im Bild: Willy Resetarits.
Gestaltung:
- Fabian Eder
- Katharina Stemberger
Dokumentation, AUT 2015
Weitere Sendungen dieser Reihe:
- Das Gift in uns - Mythos Entschlackung | Droge Zucker
Der ORF III-Themenmontag beschäftigt sich am 19. April heutigen Ernährungsgewohnheiten und ihren Auswirkungen auf unsere Gesundheit.
- Gesund Abnehmen | Honig: Wirklich so gesund?
Zwei Dokumentation hinterfragen die Wirkung von Diäten und den Gesundheitswert von Honig.
- Der Buckingham-Palast - Geheimnisse und Tragödien im Königshaus
Prinz Philip, Duke of Edinburgh und Ehemann der englischen Königin, ist am Freitag gestorben. Aus diesem Anlass zeigt ORF III die Dokumentation aus dem Jahr 2018.
- Auf der Suche nach der Libido | Lust und Lüge
Der ORF-III-THEMENMONTAG beschäftigt sich am 12. April mit der menschlichen Sexualität und liefert Ansätze, wie man in langjährigen Beziehungen die Leidenschaft neu entfachen kann. Daneben wird mit den gängigsten Sex-Mythen aufgeräumt und ein Blick auf die Erotik im digitalen Zeitalter geworfen.