Impfen? Wir nicht!
Trailer:
Dieses Element ist nicht mehr verfügbar
Die Dokumentation als Video im Internet:
Montag, 7.9.2015, 20.15 Uhr
Wh. Di 00.45 Uhr und 12.30 Uhr
Die Durchimpfung der österreichischen Bevölkerung gegen Seuchen wie Masern oder Pocken galt über Jahrzehnte als medizinische Selbstverständlichkeit. Doch immer mehr Eltern ziehen den Nutzen der Schutzimpfungen in Zweifel und befürchten schädliche Nebenwirkungen für ihre Kinder.

ORF/alpha
Impfen, nein

ORF/alpha
wir impfen nicht!
Gerade in der besser gebildeten bürgerlichen Schicht sind die Impf-Gegner auf dem Vormarsch. Ihre Argumente fußen auf Studien wie etwa jener, die einen Zusammenhang der Masern-Mumps-Rötel- Schutzimpfung und Autismus behauptete.
Der Ausbruch vermeintlich ausgerotteter Seuchen wie der Masern im Deutschland des 21. Jahrhunderts gab aber doch manchen zu denken.
Film von Edith Bachkönig
Dokumentation, 2015
Weitere Sendungen dieser Reihe:
- Das Gift in uns - Mythos Entschlackung | Droge Zucker
Der ORF III-Themenmontag beschäftigt sich am 19. April heutigen Ernährungsgewohnheiten und ihren Auswirkungen auf unsere Gesundheit.
- Gesund Abnehmen | Honig: Wirklich so gesund?
Zwei Dokumentation hinterfragen die Wirkung von Diäten und den Gesundheitswert von Honig.
- Der Buckingham-Palast - Geheimnisse und Tragödien im Königshaus
Prinz Philip, Duke of Edinburgh und Ehemann der englischen Königin, ist am Freitag gestorben. Aus diesem Anlass zeigt ORF III die Dokumentation aus dem Jahr 2018.
- Auf der Suche nach der Libido | Lust und Lüge
Der ORF-III-THEMENMONTAG beschäftigt sich am 12. April mit der menschlichen Sexualität und liefert Ansätze, wie man in langjährigen Beziehungen die Leidenschaft neu entfachen kann. Daneben wird mit den gängigsten Sex-Mythen aufgeräumt und ein Blick auf die Erotik im digitalen Zeitalter geworfen.