Ein Hund kam in die Küche
Die junge Mathematiklehrerin Senta zieht sich nach dem Scheitern ihrer Beziehung in ein romantisches Winzerhaus zurück. Die erhoffte Einsamkeit wird jedoch gestört von einem schrullige Gendarmerieinspektor (Karl Merkatz), der das Anwesen unter Beobachtung hält und einem brillanten Koch, den der Inspektor für einen mehrfachen Frauenmörder hält. Ist der Urlaubsflirt zwischen der Frau und dem sympathischen Koch in Wahrheit eine Liebesaffäre zwischen dem Täter und seinem nächsten Opfer?

ORF/Toni Muhr
Tobias Moretti

ORF/Toni Muhr
Andrea Eckert

ORF/Toni Muhr
Nicole Marischka, Andrea Eckert

ORF/Toni Muhr
Tobias Moretti, Andrea Eckert

ORF/Toni Muhr
Karl Merkatz, Andrea Eckert, Tobias Moretti
Drehbuch:
Gerhard Roth
Regie:
Xaver Schwarzenberger
Darsteller:
Andrea Eckert (Senta Blum)
Tobias Moretti (Koch)
Karl Merkatz (Inspektor Ludwig)
Nicole Marischka (Dagmar Paar)
Nino Kratzer (K.J.)
Heinrich Schweiger (Vater Blum)
Heinz Marecek (Lehner)
Erni Mangold (Mutter Blum)
Fernsehfilm, 2001
Weitere Sendungen dieser Reihe:
- Inspektor Marek - Die Vorladung
ORF III zeigt die erste Folge der Krimiserie, die im ORF zu sehen war, und ab 1971 als österreichischer Beitrag zur „Tatort”-Reihe fortgeführt wurde, unter der Regie von Herbert Fuchs und Georg Lhotzky: Fritz Eckhardt als „Oberinspektor Marek“.
- Kottan ermittelt: Rien ne va plus
Im Dezember 2010 erlebte die Kult-Serie unter der Regie von Peter Patzak ein Comeback auf der Kinoleinwand. In der Rolle des Major Kottan: Lukas Resetarits.
- Die Nichte und der Tod
Tobias Moretti als amerikanischer Journalist, der in Wien brisante Erkenntnisse über den Tod von Geli Raubal, der Halbnichte und Geliebten Adolf Hitlers entgegennehmen will und bald in Lebensgefahr schwebt.
- Das Verrätertor
ORF III zeigt die deutsch-britische Verfilmung des Edgar Wallace-Romans „The Traitor’s Gate“ aus dem Jahr 1964. Gedreht wurde in London.