Andorrer Handscapes
Diana
Es war eine Künstlerin, die auf unseren Händen gemalt hat. Sie hat einfache Wasserfarben genommen und hat auf unsere Hände gemalt. Das war für mich sehr schön.
Tamara
Bei den Handscapes fand ich es schön, dass die Künstlerin es nach ihrem Gefühl gemalt hat. Die Farben, die sie benutzte, waren oft sehr bunt, aber nicht übertrieben. Als meine Hand fertig war, sah es aus, als wäre eine Blume darin – das war sehr faszinierend. Bei den anderen waren die Hände auch sehr schön und man hat verschiedene Figuren in den Händen gesehen.

ORF
Handscapes
Zara
Die Künstlerin Angela Dorrer hat in die Hände Berge und verschiedene Muster gezeichnet. Es war sehr interessant anzuschauen, wie die Künstlerin uns in die Hände gemalt hat. Zum Schluss kam die Fantasie und man konnte verschiedene Landschaften sehen. Es war etwas Neues für mich.
Merve
Frau Angela Dorrer hat in meine Hand gemalt und in die von meinen Freundinnen. Sie hat unsere Hände mit Wasserfarben bemalt. Meine war die Schönste, haben die anderen Mädchen gesagt. Mir hat es auch gefallen, weil es die Farben von Galatasaray waren und es war einfach toll. Wir durften in die Lupe hineinschauen, wie es aussieht, und es war sehr angenehm und ruhig.
Nisanur
Die Dame hat meine Hand angemalt und sie hat unsere Hände bunt bemalt. Mir hat es gut gefallen, weil es sehr ruhig war. Sie hat meine Hand dunkelgrün, schwarz und blau angemalt. Wir durften auch die Sachen in der Galerie ansehen, es gab Teppiche, Bücher und Kerzen.

ORF III / junge volkshilfe
Diana Matic, Tamara Radivojevic
Infobox:
Angela Dorrer erforscht als Künstlerin und Urban Pilgrim unser Umfeld in den Formen Fotografie, Malerei und Performance. Seit 2004 arbeitet sie verstärkt mit Kartografie, Stadterforschungen und lokaler Psychogeografie. In jeder Hand finden sich Berge, Täler, Pfade, Abzweigungen und Muster - Topografien, die sich zu Landschaften und den spuren der Persönlichkeit verdichten. Aus den individuellen Handlandschaften entwickelt Angela Dorrer neue Kartografien: Handscapes. Malend schreibt sie den Handinnenflächen ihre Wahrnehmung ein.