Bühne oida!
„Bühne Oida!“ verfolgt das Ziel, Jugendlichen aus kultur- und bildungsfernen Schichten einen Zugang zu Kunst und Kultur zu ermöglichen und ihre Bildungsmotivation zu heben. Ein Blick hinter die Filmkulisse, ein Theaterbesuch oder selbst zum Graffiti-Künstler werden – „Bühne Oida!“ will Kultur in ihrem Facettenreichtum aufgreifen und Jugendlichen zeigen, dass kulturelle Themen nicht verstaubt sein müssen, sondern vielfältig und aufregend sind.
In der Gruppe werden kulturelle Veranstaltungen besucht und danach Rezensionen geschrieben, in denen die gewonnenen Eindrücke verarbeitet werden. Die Berichte spiegeln die „Sprache der Jugendlichen“ wider. Die Texte werden mit Fotos auf der Internetseite von ORFIII (tv.orf.at/orfdrei) veröffentlicht.
Die Jugendlichen sollen im Rahmen von „Bühne Oida!“ viele verschiedene Veranstaltungsorte kennenlernen. Nach Möglichkeit in einer Art und Weise, wie sie „normalen“ Besuchern vorenthalten sind. Wie sieht es hinter einer Konzertbühne aus? Wie sind die Abläufe auf einer Bühne? Was macht die Inspizientin, der Inspizient, die Beleuchterin, der Beleuchter, die Regisseurin, der Regisseur? Zudem sollen die Jugendlichen Persönlichkeiten kennenlernen, die in dem aktuellen Themenfeld tätig sind und so einen Zugang zum Thema finden.
Die Jugendlichen tauchen in die Welt der Kultur ein, werden Teil davon und schreiben im Anschluss über ihre Eindrücke. ORF III fungiert als Sprachrohr für die Jugend.

ORF
Die Berichte und Rezensionen der Jugendlichen:
2018
- Besuch am Zentralfriedhof (Oktober 2018)
- Besuch im Naturhistorischen Museum Wien (Oktober 2018)
- Führung im ORF Zentrum (August 2018)
- Unser Besuch in der Wiener Albertina (Jänner 2018)
2017
- Unser Besuch im Volkstheater (2017)
- Holocaust Mahnmal Berlin (2017)
- Filmvorführung (2017)
- Trickfilme (2017)
- Theater in der Josefstadt „Heilig Abend“ (2017)
2016
- ZIB Spezialführung im ORF Zentrum (2016)
- Das Wiener Volkstheater – ein Blick hinter die Kulissen (2016)
- „Zwischen zwei Welten“ - Filmvorführung (2016)
2015
- Romulus der Große (2015)
- Film-Dreh Copstories (2015)
- Schnitzeljagd durch das Naturhistorische Museum (2015)
- Dialog im Dunkeln (2015)
2014
- Rapworkshop (2014)
- Volksoper (2014)
- True Story (2014)
- Beatboxen (2014)
- Der Zerrissene (2014)
- Ein Drehtag bei „SOKO Donau“ (2014)
2013
- Andorrer Handscapes (2013)
- Boys don’t cry (2013)

orf III
Projektpartner "Bühne oida!:
- ORF III Kultur und Information
- Social City Wien
- Verein T.I.W.-Training. Integration & Weiterbildung in Wien
Rückfragehinweis:
Mag.a Vera Schmidt MBA
Redakteurin Information
vera.schmidt@orf.at
(01)87878 – DW 13736