Hans Knauß steht auf einer Brücke, im Hintergrund Bad Ischl
ORF/Alois Kuschetz
Hans Knauß

Österreich vom Feinsten

Oberösterreich - Rund um Bad Ischl

Werbung Werbung schließen

„Österreich vom Feinsten“ heißt es zu Allerheiligen: Hans Knauß geht wieder auf Entdeckungsreise und erkundet diesmal „Oberösterreich – Rund um Bad Ischl“. In der neuen Ausgabe wandelt er dabei auf den Spuren des Kaisers in der sogenannten Kaiserstadt.

Sechs Jahrzehnte lang hat Kaiser Franz Joseph hier den Sommer verbracht. Die Kaiservilla, mit ihrem nostalgischen Charme, wird dabei genauso präsentiert wie das Marmorschlössl, einer der Lieblingsorte von Kaiserin Elisabeth. Im Gespräch mit Hans Knauß erzählen Magdalena Habsburg-Lothringen, die Ururenkelin des Kaisers und der Kaiserin Sisi, und ihr Bruder Valentin von der Bedeutung der Kaiservilla und dem einstigen Leben am Kaiserhof.

Hans Knauß sitzt mit Josef Zauner in einem stilvollen Café bei Kaffee, Torte und Gugelhupf, im Hintergrund eine Frau in Tracht.
ORF/Alois Kuschetz
Hans Knauß mit Josef Zauner

Musikalisch umrahmt wird die Sendung wieder von echter Volksmusik: Die Steff’n-Hansl Musi, der Schuasterl Dreig’sang, die SOS Musi, die Pernecker Klarinettenmusi und die Geschwister Berger sind diesmal dabei. Außerdem sorgen die Salinenmusikkapelle Bad Ischl, die Aberseer Musikanten und auch die BruckZuck Musi mit ausgewählten Stücken für den stimmungsvollen Rahmen.

Neben Bad Ischl werden diesmal auch einige angrenzende Seen im Salzkammergut erkundet. Der Attersee etwa, mit türkisgrüner Farbe und einer beeindruckenden Landschaft, von der schon Gustav Klimt inspiriert wurde. Auf den Spuren des großen Malers darf ein Besuch im Klimt-Zentrum nicht fehlen. Auch der Traunsee liegt auf der „Österreich vom Feinsten“-Route. Am Ufer eben dieses Sees liegt etwa Gmunden. Ein wahres Schmuckkästchen, das nicht zuletzt durch den Salzhandel Aufschwung erfuhr. Ein Historiker erzählt von der Blütezeit des Salzhandels.

Auch am Wolfgangsee macht Hans Knauß Station. Hier werden noch traditionelle Holzboote angefertigt, die sogenannten Trauner. Sie waren für den Transport von Waren, etwa von Salz, bestimmt.

In Oberösterreich wird Brauchtum nach wie vor gelebt. Die prächtigen Goldhauben etwa trägt man hier mit Stolz zu besonderen Anlässen. Die Goldhaubengruppe Bad Goisern gibt Einblicke in alte Bräuche und Traditionen.

Bild von
Die Goldhauben- und Kopftuchgruppe in farbenfroher, traditioneller Festtagstracht auf einem gepflasterten Platz zwischen historischen Häusern unterhalten sich mit Hans Knauß.
ORF/Alois Kuschetz
Hans Knauß mit der Goldhauben- und Kopftuchgruppe
Hans Knauß und die Salinenmusikkapelle vor der Kaiservilla in Bad Ischl. Daneben stehen Frauen in Dirndln und ein Bannerträger.
ORF/Alois Kuschetz
Hans Knauß und die Salinenmusikkapelle vor der Kaiservilla in Bad Ischl
Die Steff’n Hansl Musi in Tracht spielen Trompeten, Flügelhorn und Tuba auf einem Holzsteg über einem klaren See, umgeben von Bergen.
ORF/Alois Kuschetz
Steff’n Hansl Musi
Die SOS Musi spielt Harfe, Akkordeon, Blockflöten, Trompete und Kontrabass vor einem klassizistischen Gebäude einer Kurstadt, während Passanten zuschauen.
ORF/Alois Kuschetz
SOS Musi
Die Geschwister Berger in Tracht mit Hans Knauß  in Tracht im Innenhof eines historischen Gebäudes mit Arkaden, umgeben von blühenden roten Geranien.
ORF/Alois Kuschetz
Geschwister Berger mit Hans Knauß
Die BruckZuck Musi in Tracht spielt Instrumente wie Akkordeon, Klarinette, Harfe, Trompete und Kontrabass am Ufer eines Hafens mit vielen Segelbooten.
ORF/Alois Kuschetz
BruckZuck Musi
Die Aberseea Musikanten in Lederhosen und grünen Westen spielen Akkordeons, Tuba und Gitarre in einer rustikalen Stube mit Holzvertäfelung.
ORF/Alois Kuschetz
Aberseea Musikanten
Die Pernecker Klarinettenmusi in einem gepflegten Park einer Kurstadt, umgeben von bunten Blumenbeeten.
ORF/Alois Kuschetz
Pernecker Klarinettenmusi

Und nicht zuletzt wird auch der Hallstätter See besucht, zählt er doch zu den schönsten Seen Oberösterreichs. Hier werden das weltberühmte Beinhaus und der Friedhof von Hallstatt gezeigt, der auf einer Felsterrasse um die Pfarrkirche angelegt wurde.

„Österreich vom Feinsten“ ist eine Produktion des ORF-Landesstudios Steiermark.

Regie

Robert Sturmer

Moderation

Hans Knauß