MKS: Heer beendet Katastrophenhilfseinsatz in Slowakei
Im Kampf gegen die Maul- und Klauenseuche (MKS) beendet die Katastrophenhilfeeinheit AFDRU des Bundesheeres den Einsatz in der Slowakei.
„Heute kehren unsere Soldaten nach Österreich zurück, werden ihr Gerät warten und nachbereiten und stehen dann wieder für weitere Einsätze bereit“, teilte das Verteidigungsministerium heute Früh in einer Aussendung mit. 53 Soldatinnen und Soldaten der Katastrophenhilfseinheit waren seit 26. März rund um die Uhr im Einsatz.
Die Aufgabe bestand darin, die örtlichen Einsatzkräfte bei der Eindämmung der Maul- und Klauenseuche zu unterstützen und damit eine Ausbreitung des Virus zu verhindern. In elf Tagen Einsatz wurden 6.400 Großfahrzeuge mit 25.000 Liter Chemie und 250.000 Liter Wasser dekontaminiert.
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) dankte den Einsatzkräften. Das AFDRU-Team war im Rahmen des EU-Katastrophenschutzverfahrens aktiviert worden. Der Einsatz wurde mit Mitteln des Europäischen Katastrophenschutzmechanismus der EU kofinanziert.