
APA/HANS PUNZ
Terror in Wien – aktuelle ORF-Programmänderungen
ORF 2
Änderungen für Freitag, 6. November
„Vera“ entfällt, um 21.20 Uhr zeigt ORF 2 die „Universum History“-Dokumentation „1938 - Nacht der Pogrome: Als die Synagogen brannten“ zum Gedenken an die Reichspogromnacht am 9. November 1938. Die „ZIB 2“ beginnt um 22.10 Uhr in ORF 2, danach steht um 22.45 Uhr der am 2. November entfallene „kulturMontag“ auf dem Programm.
ORF-Radios Ö1, Ö3 und FM4
Die ORF-Radios Ö1, Ö3 und FM4 verlängern je nach Nachrichtenlage ihre „Journale“ und Nachrichten.
Ö3-KUMMERNUMMER als „Erste Hilfe für die Seele“ – jetzt schon ab 12 Uhr erreichbar! Weil die Nachrichten und Bilder der Terrorattacke in der Wiener Innenstadt schwer zu fassen sind und viele massiv belasten, haben Hitradio Ö3 und das Rote Kreuz das gemeinsame Gesprächsangebot auf 12.00 bis 24.00 Uhr ausgeweitet. Wer sich Angst, Wut oder Trauer von der Seele reden will: Die Ö3-Kummernummer ist eine verlässliche Erstanlaufstelle, bei der alle Gedanken und Gefühle Platz haben. Die Ö3-Kummernummer: 116 123 – weil REDEN hilft!
Online und ORF TELETEXT
Auch ORF.at und die ORF-TVthek widmen sich in ihren Angeboten umfassend der dreitägigen Staatstrauer.
Der ORF TELETEXT bietet ab Seite 334 einen Überblick über den aktuellen Programmablauf.
Weitere Änderungen für heute und auch die kommenden Tage werden umgehend kommuniziert und sind auch über den Twitter-Channel des ORF abrufbar.
Link:
Publiziert am 06.11.2020