
ORF/phlex film/Philip Aschauer
Teresa Vogl und Rolf Rüdiger
23.12. | 09:35
„Rolf Rüdiger entdeckt die Musik“ im ORF: Die frechste Ratte Österreichs taucht ein in die Welt der Klassik
Sonntag, 23. & 30. Dezember
9.35 Uhr bzw. 9.50 Uhr,
ORF eins
9.35 Uhr bzw. 9.50 Uhr,
ORF eins
Klein, keck und ausgesprochen neugierig – das ist Rolf Rüdiger, die frechste Ratte Österreichs. Der vorlaute Fernseh- und Radionager, der ab den 1990er Jahren mit seinen flotten Sprüchen das ORF-Publikum – vom Enkelkind bis zur Großmutter – begeisterte und jeweils Sonntag mit „WOW – Wissen oder Was“ auf Radio Wien zu hören ist, trifft diesmal bestimmt den richtigen Ton. Die zweiteilige TV-Produktion „Rolf Rüdiger entdeckt die Musik“ widmet sich am Sonntag, dem 23. und 30. Dezember 2018, im „okidoki“-Kinderprogramm (um 9.35 Uhr bzw. 9.50 Uhr in ORF eins) der bezaubernden Welt der Klassik.
Gemeinsam mit TV-Kulturmoderatorin Teresa Vogl erkundet der kleine Ratten-Bub mit lustigen Fragen das ihm noch unbekannte Terrain am Beispiel des ORF Radio-Symphonieorchesters. Dabei entdeckt Rolf Rüdiger erstmals seine musikalische Seite, lernt Instrumente, Melodien und Komponisten kennen und schließt Freundschaft mit so manchem Orchestermitglied.
Gespielt und gesprochen wird „Rolf Rüdiger“ von seinem Erfinder Stefan Gaugusch. Die ORF-Produktion, hergestellt von phlex film, setzte Alexandra Wieser in Szene.
„Rolf Rüdiger entdeckt die Musik“ (Teil eins)
Sonntag, 23. Dezember (9.35 Uhr)
Sonntag, 23. Dezember (9.35 Uhr)
„Rolf Rüdiger entdeckt die Musik“ (Teil zwei)
Sonntag, 30. Dezember (9.50 Uhr)
Sonntag, 30. Dezember (9.50 Uhr)

Live-Stream + Video-on-Demand
„Rolf Rüdiger entdeckt die Musik“ ist als Live-Stream und nach der TV-Ausstrahlung als Video-on-Demand auf http://TVthek.ORF.at abrufbar.
„Rolf Rüdiger entdeckt die Musik“ ist als Live-Stream und nach der TV-Ausstrahlung als Video-on-Demand auf http://TVthek.ORF.at abrufbar.
Publiziert am 19.12.2018