Zederhauser Fleischkrapfen
Zutaten für 8 Krapfen
- 500 g Weizenmehl
- 1 Handvoll Roggen- und 1 Handvoll Weizenbrotmehl
- 1/4l Buttermilch
- 1/8l Wasser
- 1/4l Milch
- ½ Packerl Germ
- 2 Eier
- Salz
- Etwas Zucker
Zubereitung der Krapfen
Mehl, Eier und ein warmes Gemisch aus Buttermilch, Milch, Wasser sowie Germ mit etwas Zucker zu einem glatten Teig verarbeiten. Diesen ca. eine halbe Stunde zugedeckt gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Noch einmal zusammenschlagen. Den Teig in 8 Portionen teilen – dabei unbedingt viel Mehl verwenden, damit der Teig nicht kleben bleibt!
Wieder kurz gehen lassen, Die Fülle auf den Teig setzen, verschließen und in heißem Butterschmalz goldbraun backen.
Sendungshinweis: „Guten Morgen Österreich“, 01.08.2019, 6.30 - 9.30 Uhr, ORF 2 / WH 9.9.2020
Die Fleischkrapfen heiß mit Sauerkraut servieren. Früher wurden der Fleischkrapfen mit Butterschmalz übergossen.
Zutaten für die Fülle
- Ca. 700 g geselchtes Schweine- und/oder Rindfleisch, Speck, getrocknetes Rindfleisch (Bündnerfleisch)
- 1 gr. Zwiebel
- Salz und Pfeffer
Zubereitung der Fülle
Geselchtes kochen und auskühlen lassen. Das gesamte Fleisch fein hacken. Zwiebel anrösten, dazugeben und vermengen. Ganz nach Geschmack mit Salz, Pfeffer und Kräutersalz würzen.