
Familiensache
Wir sind die Pichlers
-
Wenn es ihm zu Hause zu viel wird, dann verbringt er lieber Zeit mit seinem Best Buddy Flo (Clemens Berndorff), als sich seine bizarren Träume in den Sitzungen mit Dr. Nemeth (Andreas Vitásek) zerstören zu lassen.
-
Ihre Devise: Das Leben könnte so einfach sein, wenn die ganze Familie ihre gut gemeinten und wohl durchdachten Ratschläge annehmen würde.
-
Sie denkt eben nicht an Likes, sondern an die Umwelt und den Weltfrieden! Konsequenterweise ist sie – hoffentlich merken sich das ihre Eltern bald einmal - VEGANERIN. Krasser könnte also der Unterschied zu ihrer um 30 Minuten jüngeren Zwillingsschwester Céline nicht sein.
-
Ihr Leben besteht aus Boys, Partys und Likes. Mit diesen drei Hobbys und ihrer vermeintlich oberflächlichen Art zieht sie den restlichen Pichlers gerne den Nerv - außer ihrem kleiner Bruder Lukas. Aber vielleicht weil der es als einziger schafft in Andis und Danis Augen noch ein bisserl nerviger zu sein.
-
Er ist sich für keinen Blödsinn zu schade. Er sammelt Pflastersteine genau so gerne wie Verwarnungen aus der Schule. Und für eine Sache ist er immer bereit: PIZZA, PIZZA, PIZZA, PIZZA!
-
Die Sitzungen mit den Pichlers peppt er sich mit unkonventionellen Übungen und dem ein oder anderen zynischen Kommentar auf. Und immer mit dabei ist seine Hausschildkröte namens – wie könnte es anders sein – Sigmund.
-
Denn wer glaubt, Schwiegermütter können nerven, der kennt Margarete noch nicht. Sie ist quasi der fleischgewordene Schwiegertöchter-Alptraum, zumindest für Dani. Und Sohn Andi versucht sich in solchen spannungsgeladenen Momenten zwischen seinen Frauen bestmöglich aus der Affäre zu ziehen.
-
Er hat nicht so oft neue Gspusis wie Céline, aber alle paar Wochen stellt er Andi und Dani seine neueste zukünftige Ehefrau vor, mit der er seine Vorliebe für erotische Abenteuer aller Art auslebt. Und wenn er sich nicht gerade vorm Zahnarzt fürchtet, verführt er Andi gerne zu jeder Menge neuen Sportarten und Ausflüge an die absolute Traumdestination von Männern – den Baumarkt!
Häufig gestellte Fragen
-
Wir haben alle Wohnungsinnenszenen und Dr. Nemeths Praxis im Studio gedreht, das eigens für die Dreharbeiten an Gelände der Interspot gebaut wurde. Auf rund 700 Quadratmetern Studiofläche wurden die wichtigsten Innendrehorte – die beiden Hauptmotive „Haus Pichler“ und „Praxis Dr. Nemeth“ sowie Teile der Wohnung von Mutter Margarethe – gebaut. Sechs Wochen lang waren in der Kernmannschaft fünf Personen mit dem Bau der Locations beschäftigt, bis Innenrequisiteur/innen und ein Kunstmaler die Finalisierung unter der Leitung des Szenenbildes erledigen konnten. Großer Wert wurde darauf gelegt, Look and Feel eines möglichen Originalschauplatzes herzustellen. Das Lichtkonzept wurde auf neuesten, energiesparenden Led-Scheinwerfern realisiert. Nach mehr als zwei Wochen des Einleuchtens, Lichtprogrammierens und Lichtprobens war das Set bereit für den Dreh. Durch die akribische Vorbereitung wurde beispielsweise das Ändern der Lichtstimmung von Tag auf Nacht über einen einfachen Knopfdruck am Lichtmischpult möglich. Alle Außenszenen wurden in Wien und Umgebung gedreht.
-
Bei der Schildkröte „Sigmund“ handelt es sich um eine rund 50 Jahre alte „Eastern Box Turtle“ – zu Deutsch Carolina Dosenschildkröte, welche hauptsächlich entlang der Ostküsten in Nordamerika heimisch ist.
Kontakt
Haben Sie Fragen oder Anregungen zu dieser Sendung?
kundendienst@orf.at
+43 (0)1 870 70 30
FAMILIENSACHE
ORF Zentrum Wien
Hugo-Portisch-Gasse 1
1136 Wien