Was macht sexy? Wie funktioniert Liebe?
treffpunkt medizin: Was macht sexy? Wie funktioniert Liebe?
Dokumentation, 2012
Trailer: „treffpunkt medizin: Was macht sexy?“ und „MERYNS sprechzimmer: Glücklich durch Sex“ (31.5.2017)
Mittwoch, 31.5.2017, 21.05 Uhr
Wh. Do 02.05 Uhr, Sa 09.00 Uhr
Was macht einen Menschen für andere attraktiv? Rote Lippen, sinnliche Kurven, lange, schlanke Beine? Einerseits. Andererseits: Kräftige Muskeln, eine dicke Brieftasche, Einfluss und Macht? Wissenschafter vermuten, die Partnerwahl des Menschen wird nach wie vor durch dessen evolutionäres Erbe bestimmt. Offenbar hält man unbewusst immer nach dem besten Genpaket für die Fortpflanzung Ausschau.

ORF/ZDF
Eye Tracker
Es ist ein universelles Muster, das bei jedem Flirt erneut abläuft. In Bruchteilen von Sekunden erfassen die Sinne, ob ein Gegenüber sich als potenzieller Partner eignet oder nicht. In treffpunkt medizin erklären Biologen, Soziologen und Psychologen die Wirkung von Aussehen, Geruch und Stimme auf Partnerwahl und Beziehungsmuster.

ORF/ZDF
Geruchsmessungen
Dokumentation, 2012
Weitere Sendungen dieser Reihe:
- Klug und schön im Schlaf?
Anlässlich der ORF-Initiative „Bewusst gesund: Schlaf dich wach“ beschäftigt sich treffpunkt medizin mit dem Phänomen „Schlaf“ und seinen Auswirkungen auf unsere Gesundheit.
- Die Angst vor der Katastrophe - Medizin im Krisenfall
Was passiert in Österreich, wenn es mehr Patienten als helfende Hände gibt? tpm beschäftigt sich mit der Angst vor Bedrohungen und möglichen Szenarien wenn was passiert.
- Helikoptereltern und Tyrannenkinder - Gesunde Kindheit
Die Dokumentation beleuchtet, was Kind-sein heute bedeutet und mit welchen Herausforderungen und Gefahren Eltern und Kinder in diesem Zusammenhang konfrontiert sein können.
- Hungern und Heilen: Jünger durch Fasten?
Kein Alkohol, kein Fleisch, keine Genussmittel? Fasten kann gewisse Krankheiten lindern, davon sind manche Mediziner überzeugt. Und auch zur verjüngenden Wirkung des „Hungerns“ wird geforscht. tpm hinterfragt die Wirkung des Fastens.