So, 22.04.2018
matinee
Architektur am Gipfel - Hochalpine Schutzhütten in Tirol
Viele hochalpine Schutzhütten sind mehr als 100 Jahre alt. Einige herausragende Beispiele des frühen Alpinismus in Tirol werden nun unter Denkmalschutz gestellt.
mehr...
Wiederholung am Mo, 23.04.18, 01:50 Uhr
So, 22.04.2018
matinee
Anima - André Hellers Paradies in Marrakesch
Marrakesch ist seit jeher für seine Gärten und Plantagen bekannt. So wurde etwa einer der ältesten Gärten, der Jardin de Majorelle, von Modedesigner Yves Saint Laurent neu angelegt. 1985 wurde die Altstadt zusammen mit den Agdal-Gärten und den Menara-Gärten zum UNESCO Kulturerbe erklärt.
mehr...
Wiederholung am Mo, 23.04.18, 02:15 Uhr
So, 22.04.2018
matinee
Die Kulturwoche
Die KulturTipps in der Woche vom 22. bis 29. April 2018
Frühlings-Gefühle - die berührende französische Komödie "Madame Aurora und der Duft vom Frühling" im Kino
Sommernachts-Traum - Shakespeares "A Midsummer Night's Dream" in der Opernversion von Benjamin Britten am Theater an der Wien
Gesellschafts-Portrait - Foto-Pionier August Sander in der Wiener Galerie Westlicht
mehr...
Wiederholung am Mo, 23.04.18, 02:40 Uhr
So, 15.04.2018
matinee
Die Kulturwoche
Die Highlights in der Woche vom 15. April bis 22. April 2018
Madame Bovary – der Literaturklassiker im Theater in der Josefstadt in Wien |
Pathos und Schwalbe – das neue Buch von Friederike Mayröcker |
Goods/Gods – die österreichische Band "Hearts Hearts" mit neuem Album auf Tour |
mehr...
So, 15.04.2018
matinee
Die Cellistin Sol Gabetta - "Ein Stück von meiner Seele"
Mitte April gastiert die argentinische Cellistin Sol Gabetta wieder in Wien - die matinee portraitiert die sympathische und vielseitige Musikerin, die nebenbei auch im deutschen Fernsehen moderiert.
mehr...
So, 15.04.2018
matinee
Zweiter und letzter Teil:
Epochen der Musikgeschichte
Romantik - Traumwelten und Revolution
Die großen Epochen der klassischen Musik – das sind 400 Jahre europäische Geschichte: Barock, Klassik, Romantik und Moderne – jede Zeit bringt ihre ganz eigenen Klänge hervor. Gemeinsam mit Stars aus der Welt der klassischen Musik macht die Dokumentation erlebbar, wie geniale Komponisten und große Ideen, Kriege und Revolutionen, Leidenschaften und Nationalstolz die Musik prägen und verändern.
mehr...
So, 08.04.2018
matinee
Die Kulturwoche
Die Highlights in der Woche vom 8. bis 15. April 2018
mehr...
So, 08.04.2018
matinee
Anlässlich des 85.GT von Montserrat Caballé am 12.4.:
Montserrat Caballé - Ein Star feiert
Montserrat Caballé ist eine der ganz großen Diven der internationalen Opernwelt und schon zu Lebzeiten eine Legende. Am 12. April feiert Montserrat Caballé ihren 85. Geburtstag.
mehr...
So, 08.04.2018
matinee
In zwei Teilen:
Epochen der Musikgeschichte
Romantik - Traumwelten und Revolution (1/2)
Die großen Epochen der klassischen Musik – das sind 400 Jahre europäische Geschichte: Barock, Klassik, Romantik und Moderne – jede Zeit bringt ihre ganz eigenen Klänge hervor.
mehr...
So, 08.04.2018
matinee
Von Hochosterwitz bis Miramare. Traumschlösser am Rande der Alpen
Wer hat nicht schon als Kind von stolzen Burgen, Rittern oder Burgfräulein geträumt? So mancher Erwachsene schwärmt vielleicht noch heute davon, in einem romantischen Schloss zu wohnen.
mehr...
Mo, 02.04.2018
Aus dem Wiener Musikverein:
Frühling in Wien
Seit über 40 Jahren stimmt das traditionelle Osterkonzert "Frühling in Wien" der Wiener Symphoniker auf das Kommen der neuen Jahreszeit ein. In diesem Jahr begibt sich das Orchester auf eine musikalische Spurensuche entlang der Donau von Budapest über Bratislava bis nach Wien.
mehr...
Mo, 02.04.2018
matinee
Anlässlich des 100.TT von Otto Wagner am 11.04.:
Otto Wagner - Visionär der Moderne
Anlässlich des 100. Todestages von Otto Wagner (13. Juli 1841 – 11. April 1918) porträtiert Regisseur Rudolf Klingohr Wiens visionären Baukünstler des Fin de Siècle: Eine Geschichte von Erfolg, Scheitern und einer großen Liebe.
mehr...
Mo, 02.04.2018
matinee
Puccini - Magier der Leidenschaft
Giacomo Puccini formte einen völlig neuen Opernstil, der seinen Namen schon zu Lebzeiten unsterblich machte. Kein Komponist brachte die Gefühle der Menschen so fesselnd und dramatisch auf die Opernbühne wie Puccini.
mehr...
So, 01.04.2018
Aus dem Stift Klosterneuburg:
Osterkonzert 2018
Bereits zum fünften Mal zeigt der ORF im Rahmen der "matinee am feiertag" das feierliche Osterkonzert des Bach Consort Wien. Die schon zur Tradition gewordene Konzertreihe findet auch 2018 im atemberaubenden Ambiente des Stiftes Klosterneuburg statt.
mehr...