Lang Lang in New York
Lang Lang in New York
Konzert, 2016
Sonntag, 14.1.2018, 20.15 Uhr
Lang Lang spielt Leonard Bernstein, Aaron Copland, George Gershwin, Danny Elfman, Lou Reed, Alicia Keys und Don Henley. Sie alle fingen in ihren Kompositionen die Magie New Yorks ein. Und von dieser Faszination erzählen die Interpretationen Lang Langs. An seiner Seite sind Stars wie Rufus Wainwright, Kurt Elling und Jerry Douglas zu hören, sowie Nachwuchskünstler wie die für den Grammy nominierte Sängerin Andra Day, die über alle Genregrenzen hinauswachsende Geigerin Lindsey Stirling und Grammy Gewinner Sean Jones mit seiner Trompete.

ORF/C major/Sony Classical/Robert Ascroft
Lang Lang
Programm:
- „Rhapsody in Blue“ von George Gershwin
- „New York Minute“ von Don Henley, David Paich, Jeff Pocaro
- „New York Morning“ von Elbow
- „The Story of Our Town“ von Aaron Copland
- „Dirty Boulevard“ / „Somewhere“ aus West Side Story von Lou Reed / Leonard Bernstein & Stephen Sondheim
- Thema aus Spider-Man von Danny Elfman
- New York Medley; Musik von Billy Joel, John Kander und Fred Ebb, Joe Jackson, Duke Ellington, Leonard Bernstein
- „Moon River“ aus „Breakfast at Tiffany’s“ von Henry Mancini und Johnny Mercer
- „Tonight“ aus West Side Story von Leonard Bernstein / Stephen Sondheim
- „Empire State of Mind“ (Part 2) Broken Down von Alicia Keys / Al Shuckburgh / Shawn Carter / Jane’t Sewell-Ulepic / Angela Hunte / Bert Keys / Sylvia Robinson
- „In Evening Air“ von Aaron Copland

ORF/C major/Sony Classical/Robert Ascroft
Lang Lang
Aufzeichnung September 2016, Lincoln Center, New York
Weitere Sendungen dieser Reihe:
- Heinz Holeceks Jahrhundertshow | Zauber der Stimme - Querschnitt durch die Zauberflöte
Der österreichische Opern- und Operettensänger, Schauspieler, Parodiest und Entertainer Heinz Holecek wäre heuer 80 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass zeigt ORF III seinen humorvollen Rückblick auf das 20. Jahrhundert und die beliebten Arien der „Zauberflöte“.
- Zar und Zimmermann
Am 7. Mai dieses Jahres wäre der österreichische Regisseur Axel Corti 85 geworden. Aus diesem Anlass zeigt ORF III seine Inszenierung von „Zar und Zimmermann“ aus dem Jahr 1975.
- Maria Stuarda
Anlässlich des 170. Todestages von Gaetano Donizetti zeigt ORF III die herausragende Inszenierung der Metropolitan Opera New York aus dem Jahr 2013 mit Mezzo-Star Joyce DiDonato als Maria Stuart und Elza van den Heever als Elisabeth I.
- Der Rosenkavalier
Kein Dirigent hat die Salzburger Festspiele so geprägt wie Herbert von Karajan. Heuer wäre er 110 Jahre alt geworden. ORF III zeigt aus diesem Anlass einen Schatz aus seinem Nachlass.