Wettmelken in Mühlbach am Hochkönig
Am zweiten Tag der Salzburg-Woche waren Lukas Schweighofer und Nina Kraft zu Gast in Mühlbach am Hochkönig. Mit dabei waren auch die beiden Brüder Rudi und Karl Obauer, die inzwischen aus der Kochszene nicht mehr wegzudenken sind. Karl Obauer veröffentichte vor Kurzem sein neues Buch „Ich koche, also bin ich“. In diesem behandelt der erfahrene Koch nicht Themen aus der gehobenen Gastronomie, sondern versucht seinen Lesern das Kochen im Alltag näher zu bringen.
Das Tagesthema behandelte das Bloggen, womit heutzutage auch viele Menschen ihr Geld verdienen können. Die Bloggerinnen Sonja Winkler und Lorena Andessner verrieten im Talk mit Lukas Schweighofer, wie erfolgreiches Bloggen gelingt. Dafür sollte am besten ein roter Faden gegeben sein, die veröffentlichten Bilder sollten professionell sein und Blogger sollten auch mit ihren Bildern Geschichten erzählen.
Das Service-Thema am Dienstag war „Tea-Tox“. Kräuter- und Tee-Expertin Silvia Wieser rät zum Abnehmen und Entwässern zu Brennnessel. Damit die Tees auch gut schmecken, kann etwas Melisse dazugegeben werden.
Zum Abschluss gab es einen Wettkampf zwischen Lukas Schweighofer und dem Profibauern Rudolf Nussbaumer, die um die Wette eine elektrische Kuh melken durften. Der Sieg ging an Rudolf Nussbaumer.